Bél-kö - der geopferte Berg   44031
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 B Ü K K - Gebirge
2 Hochplateau des Bél-kö
3 Bélapátfalva

Details

Aufnahmestandort: bei Bélapátfalva / Komitat Heves (320 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Hungary      Datum: 19.05.2016
Obwohl ich unweit entfernt vom Lak-völgyi tó schon zwei Panoramen präsentiert habe, hat mich das stimmungsvolle Nachmittagslicht am Rande des Bükk-Gebirges mit dem Wolkenbogen über dem Bél-kö dazu animiert, noch einen kleinen Pano-Stopp einzulegen.

Für Interessierte ein paar Hintergrundinformationen zur Region:

Nach Westen schließt der Höhenzug des Bél-kö das Bükk-Gebirge ab – ein zerschundener Berg, der seine Gipfel durch den Kalksteinabbau im 20. Jahrhundert verloren hat und auf dem ein riesiges Hochplateau entstanden ist. Insgesamt wurden bis zur Stilllegung im Jahr 2002 und Schließung der Zementfabrik etwa 7 Mio Tonnen Kalkstein abgebaut. Ich hoffe bei einem nächsten Aufenthalt diesem unwirtlichen Hochplateau einmal einen Besuch abzustatten, soll von dort an Fernsichttagen doch ein Blick bis zur gut 100 Kilometer entfernten Tatra möglich sein.

Auch für Botanikfreunde ist die Umgebung des Bél-kó durchaus interessant, da seltene Pflanzenarten wie Urnelken, wilder Thymian, Eisenhut, Orchideen etc. sich heimisch fühlen.

Weitere Informationen - auch mit historischen Aufnahmen sind folgender Seite zu entnehmen, zumindest für all diejenigen, die sich der einfachen ungarischen Sprache mächtig fühlen ;-) ...

http://szepkilatas.blog.hu/2014/02/13/bel-ko_a_magyar_sziklaparadicsom


Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 QF-Bilder, Freihand
Blende: f/9
Belichtung: 1/640
ISO: 100
Brennweite: 16mm (24mm KB)
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView

Kommentare

Feine Stimmung, sehr schöne Farben!
Gruss, Danko.
11.06.2016 20:31 , Danko Rihter
Schön dargestellt - der Strommasten links als einleitendes Element finde ich äußerst gelungen.
11.06.2016 20:33 , Hans-Jürgen Bayer
Ein sehr stimmiges Motiv. Dank auch für Deine immer ausführlichen Erläuterungen. VG Martin
12.06.2016 14:40 , Martin Kraus
Eindrückliches Bergportrait. Fernsicht von oben wäre super.
13.06.2016 06:02 , Friedemann Dittrich

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100