Lipno Stausee und Böhmerwald   62984
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Vitkuv kamen - 1.035 m
2 Ruzový vrch - 939 m
3 Lhotský vrch - 884 m
4 Vlcí vrch - 838 m
5 Fleischhackerberg - 1.040 m
6 Sesovec - 899 m
7 Hochficht (Smrcina) - 1.338 m
8 Hranicníc - 1.281 m
9 Plöckenstein (Plechy) - 1.378 m
10 Hrad - 940 m
11 Perneky vrch - 946 m
12 Nad Hájovnou - 986 m

Details

Aufnahmestandort: Horni Plana (550 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Czech Republic      Datum: 07.05.2016
Der Lipno Stausee liegt im Südwesten Tschechiens an der Grenze zu Österreich und ist ein künstlicher Stau der oberen Moldau. Er liegt wunderbar eingebettet zwischen den Bergen des Böhmerwaldes und ist ein Naherholungsziel ersten Ranges!

Er wurde 1959 erbaut und diente damit dem Schutz der Orte unterhalb und natürlich der Stromerzeugung. Durch den langjährigen Schutz durch den Grenzverlauf des eisernen Vorhanges konnte sich, speziell ans seinem südwest Ufer, eine bemerkenswert ungestörte Flora und Fauna bilden.

Wir konnten über Himmelfahrt dieses Gebiet vier Tage bei bestem Wetter erkunden und waren begeistert. Doch nicht nur Wanderer und Radfahrer kommen hier absolut auf ihre Kosten, sondern auch Angler, Segler, Taucher und die Liebhaber des südböhmischer Biere und der sehr guten Fischspeisen rund um den See..

Pano bestehend aus: 12 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF24-70L @70mm, ISO100, f8, 1/400sek, PTGui, zylindrisch

Kommentare

Von der Gegend habe ich auch nur Gutes gehört. Leider bin ich bisher moldauaufwärts nur bis Krumau gekommen.

Hydrologisch sei mal wieder erwähnt, dass das Wasser, das du hier so schön zeigst, von dort bis in die Nordsee einen viel weiteren Weg hat als das der später namensgebenden Elbe aus dem Riesengebirge.

Die Angler, von denen du sprichst, müssen nach Budweis, um ihren Schein abzuholen, glaube ich mich zu erinnern.
Nicht, dass ich je ernsthaft geangelt hätte, aber ich musste da mal helfen/organisieren.
18.05.2016 18:47 , Arne Rönsch
Die Aussicht von einer Wiese kann auch schön sein, es muß nicht immer ein exponierter Fels sein ;-) VG Martin
19.05.2016 20:41 , Martin Kraus
Hallo Seb! 
ich bin nach meiner *Rückkehr" noch nicht durch mit allen in der Pano-Landschaft.
Sehr schöne Farben widerspiegeln sich hier! Danke für den Gruss auf meinem Eintrittspano! Hast Du mein zweites schon gesehen? Aus Deiner Heimat!
Gruss Walter
19.05.2016 21:51 , Walter Schmidt
One can understand how alluring a large body of water must be in central Europe. LG Jan.
20.05.2016 22:38 , Jan Lindgaard Rasmussen
Den Lipno-Stausee habe ich bisher nur von oben gesehen, allerdings vor meiner Panorama-Zeit. Daß es auch unten attraktiv ist, zeigst Du hier sehr schön.
21.05.2016 10:32 , Friedemann Dittrich
Für Deine Verhältnisse ein geradezu unspektakuläres Motiv, aber technisch wie immer vom Feinsten.
LG Jörg
22.05.2016 17:23 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100