Wasserburger Morgen   92498
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Damülser Mittagsspitze 2095 m
2 Guntenspitz 1811 m
3 Leuenkopf 1830 m
4 Mörzelspitze 1830 m
5 Sünserspitze 2062 m
6 Salzbödenkopf 1765 m
7 Bregenz
8 Staufen 1465 m
9 Alpkopf 1788 m
10 Hoher Freschen 2004 m
11 Schwarzenberg 1475 m
12 Vorderhörnli 1656 m
13 Hohe Kugel 1645 m
14 Brandner Mittagspitze 2557 m
15 Seekopf 2698 m
16 Schesaplana 2965 m; 57,4 km
17 Panüeler Kopf 2856 m
18 Schafberg 2727 m
19 Hornspitz 2537 m
20 Galinakopf 2198 m
21 Naafkopf 2571 m
22 Hinter Grauspitz 2574 m
23 Vorder Grauspitze 2599 m
24 Falknis 2562 m
25 Kuhgrat 2123 m
26 Walzenhausen
27 Hoher Kasten 1794 m
28 Altmann 2436 m
29 Heiden
30 Säntis 2502 m; 41,9 km
31 Kaien 1120 m
32 Rorschach

Details

Aufnahmestandort: Wasserburg (Bodensee) (398 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Germany      Datum: 18.05.2016
Aufgenommen heute Morgen um etwa 7:30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit. Da gibt´s wohl schlimmere (Fahrrad-)Pendelstrecken :)

Für die Beschriftung des anderen Seeufers bitte ich unsere Schweizer Freunde, etwas mitzuhelfen. Bin mir da nicht so ganz sicher...

Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 50 (75)mm, 8 Einzelbilder.

Kommentare

Beneidenswert, dieser Weg zur Arbeit. Da kommt man schnell auf andere Gedanken...
19.05.2016 08:24 , Jens Vischer
Sehr schön!
LG Wilfried
19.05.2016 10:11 , Wilfried Kristes
Da käme ich nicht nur auf andere Gedanken, sondern auch zur spät zur Arbeit.
19.05.2016 16:37 , Jörg Braukmann
Wir sollten mal alle unsere Arbeitswege posten. Ich kann die Corbetts im Taunus bieten. Allerdings mit erheblich unattraktiverem Vordergrund. VG Martin
19.05.2016 20:44 , Martin Kraus
Man spürt regelrecht die frische Luft! 
So liebe ich den Bodensee: der Wechsel von Licht und Schatten, die Weite und gleichzeitig sind die Berge zum Greifen nah.

Walzenhausen ist korrekt, Arbon müsste weiter westlich liegen, ich denke, es handelt sich um Rorschach und, weiter den Hang hinauf, Rorschacher Berg.
19.05.2016 20:58 , Peter Weinre
Danke für die Info, Peter. Nach langem Überprüfen (auch anhand der Himmelsrichtungen mit udeuschle) bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass es Rorschach sein müsste. Den Altenrheiner "Landzacken" sieht man erst in der Originalversion etwas deutlicher.
20.05.2016 20:43 , Johannes Ha
Vom selben Standort habe ich einige Dias aus den frühen 90ern vom frühen Morgen, bei ganz ähnlichem Licht und ebenfalls guter Sicht. Das Motiv als Panorama ist traumhaft schön und ggü. Einzelbildern ein vielfacher Genuß. Du hast es zudem wunderbar gerahmt.
LG Jörg
22.05.2016 17:22 , Jörg Nitz
Ich glaube, da würde ich regelmäßig Gefahr laufen später ins Büro zu kommen ;-)
24.05.2016 11:44 , Werner Schelberger
Gefällt mir sehr gut zumal ich den See so gut wie nie in Ruhe genießen konnte, denn auf meinen vielen Fahrten nach SaasFee hatte ich dort von Dresden aus immer die ersten 600 km geschafft und war immer gierig nun schnell via Pfänderunnel Oberalp und Furka die restlichen 300km zu schaffen.... 1.30 Uhr gestartet war das immer kurz vor 7.00 Uhr morgens...ja ja die Erinnerungen....
Herzliche Grüße Velten
05.06.2016 13:23 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100