Wo Wind wehte   133110
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Løkken
2 Nordsee (Skagerrak)
3 Rubjerg Knude Fyr

Details

Aufnahmestandort: Rubjerg Knude (47 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Denmark      Datum: 13. August 2015
Noch einmal Rubjerg Knude. Die Aufnahmen entstanden weiter südlich als die letzten und erlauben ein freien Ausblick nach Süden. In der Saison laufen am Tag für gewöhnlich hunderte Menschen durch das Gelände. Doch über Nacht verweht der Wind ihre Spuren und hinterlässt seine eigenen. An dieser Stelle war ich an diesem Tag der erste. Wind war auch keiner mehr da. Es war still und man hörte nur von der Nordsee her leise Brandung - und Kamerageräusche.

15-HF-freihandaufnahmen mit meiner G15 bei 28 mm KB.

Mit diesm Panorama beschließe ich erstmal meine Dänemark-Reihe. Das ein oder andere Panorama hätte ich noch. Ich zeige es evtl. später mal. Mittlerweile habe ich aber auch schon anderswo Aufnahmen gemacht, die auch gezeigt werden wollen.

Kommentare

Grossartig! Wow!
21.02.2016 01:25 , Augustin Werner
Die vom Wind gezauberten Strukturen sind deutlich schöner als Fußspuren von Menschen.
Deine Serie hat mir sehr gut gefallen. Für mich zwar kein Urlaubsziel, aber durchaus attraktiv und von Dir bestens präsentiert.
21.02.2016 08:10 , Friedemann Dittrich
Ein würdiges Finale einer höchst sehenswerten Serie.
21.02.2016 10:43 , Arne Rönsch
Wow, how tall are you ;-)
Very nice.
21.02.2016 20:48 , Giuseppe Marzulli
Im sandigen mittelfränkischen Becken findet man solche Strukturen wie links im Bild nur unter Wasser, wie in meiner Nr. 18078. LG Wilfried
22.02.2016 10:23 , Wilfried Malz
Wunderbares Sommerpano was ich nicht sofort an der Nordsee einordnen würde.. Dein Rückstand ist aber auch schon auf beträchtliche 8 Monate gewachsen.. ;-)

LG Seb
23.02.2016 21:21 , Sebastian Becher
;-) 
Sebastian, wenn du diesen Ort nicht an der Ostsee einordnen würdest, dann würdest du gut daran tun. LG Arno
23.02.2016 21:38 , Arno Bruckardt
Wow, was für ein Schatten :-)
Schönes Pano mit den feinen Sandstrukturen. VG HJ
24.02.2016 00:03 , Hans-Jürgen Bayer
Ein Panorama das mich die vergangenen Tage von Anfang an fasziniert hat. Die feinen Sandstrukturen der Düne und der gegenüber Deinem Tagesanbruchs-Panorama höhere Sonnenstand machen es für mich perfekt!

Und Dein persönliches Erlebnis die frühen ruhigen Morgenstunden intensiv aufgesogen zu haben kann ich nur allzu gut nachvollziehen. Auch ich habe im Urlaub diese Tageszeit und Ruhe geliebt - es war schon ein Geschenk mit Hundi in der Frühe meine Runden zu drehen ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
24.02.2016 18:47 , Hans-Jörg Bäuerle
Dieses Pano ist ein würdiger Abschluss Deiner herausragenden Dänemark-Serie! Die Linien im Sand geben dem Vordergrund einen besonderen Reiz, im Hintergrund sind Meer, Leuchtturm und das Licht die Blickpunkte. Gut, dass hier keine Sonne das harmonische Gesamtbild stört.
LG Jörg
24.02.2016 19:10 , Jörg Nitz
Nur die Stille (fast) und der lange Schatten und dazu ein besonders schönes Motiv erstklassig gezeigt. Kompliment ! Herzliche Grüße Velten
28.02.2016 04:23 , Velten Feurich
Gefällt mir noch besser als die Variante direkt am Sonnenaufgang. Aber ich betrachte ja chronologisch, so wie Du chronologisch veröffentlichst ;-) VG Martin
PS: Diese Rippel im Vordergrund sauber zu stitchen ist bei Freihand Aufnahmen ja alles andere als einfach - Glückwunsch!
28.02.2016 10:23 , Martin Kraus
Sehr interessant Jörg!!

VG
Gerhard
28.02.2016 22:17 , Gerhard Eidenberger

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100