Vor gut 2 Jahren hatte ich mein erstes Heimatpanorama von dem im Jahr 2002 errichteten Vogteiturm präsentiert - siehe Umgebungspanoramen. Dieser Aussichtspunkt ist zwar nicht so attraktiv wie der mehrfach präsentierte Aussichtsturm in Dürrenmettstetten, aber Anfang August zog es mich bei einer kleinen abendlichen Runde mal wieder zu einer Sommeraufnahme über die 172 Stufen auf die 31m hohe Aussichtsplattform.
Zwar hatte ich an diesem Abend keine Alpensicht - wie Jörg Nitz bei seinem Dezember-Panorama 2013 - aber die Ausläufer des Nordschwarzwaldes und der Albtrauf präsentierten sich in schönem Licht, sodass diese Aufnahme vielleicht Anklang findet.
Bei noch besserer Fernsicht wäre dann im Herbst auch mal eine Teleaufnahme mit dem 300er attraktiv.
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 16 QF-Bilder, Freihand
Zeit: 19:10 Uhr
Blende: f/10
Belichtung: 1/160
ISO: 100
Brennweite: 48mm (KB 72mm)
LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView
Die Licht-Schattenverhältnisse waren wegen meiner etwas späten Ankunft schon leicht extrem - wenn die Tiefen (+40) etwas zu stark aufgehellt sind, so lasst mich das wissen!
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Silas S, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Leider war damals totales Mistwetter. Ich hoffe, dass ich mal bei guten Wetter wieder hin muss.
Ich finde dein Pano trotz der späten Stunde recht aufschlussreich.
Für mich sehen die Tiefen plausibel aus, ich kann auch kaum Rauschen sehen.
Es ist sicher wieder mal Geschmackssache, mir gefällt es jedenfalls.
Grüße Steffen
LG Jörg
Hier auch wieder schöne erdfarbene Töne, starke Kontraste mit feiner Zeichnung.
VG HJ
Kommentar schreiben