Kamienica 973m 77km |
Stog Izerski/Heufuder 1107m 67km |
Smrk/Tafelfichte 1124m 65km |
Vysoke Kolo/Wielky Szyszak/Hohes Rad 1508m 89km |
Weigsdorf-Köblitz |
Bieleboh 499m |
Smedavska hora 1084m |
Jizera/Siechhübel 1122m |
Holubnik/Taubenhaus 1071m |
Cerna hora 1085m |
Kottmar 583m 21km |
Cerna Studnice 869m 73km |
Spitzberg 511m |
Kirschau |
Jested/Jeschken 1012m 58km |
Pickaer Berg 485m |
Kälbersteine 487m |
Lausche/Luz 793m 34km |
Weberberg 710m |
Penkavci vrch/Finkenkoppe 792m |
Tollenstein 670m |
Jedlova/Tannenberg 774m |
Velka Tisova/Großer Eibenberg 692m |
Maly Buk/Kleiner Buchberg 712m |
Sokol 668m |
Plesivec/Plissenberg 596m |
Javorek/Kleiner Ahrenberg 688m |
Studenec/Kaltenberg 733m 32km |
Hrazeny/Pirsken 610m |
Botzen 543m |
Taneznice/Tanzplan 597m |
Weifaer Höhe 504m |
Wilthen |
Dahrnerberg 490m |
Valtenberg 586m |
Neukirch/Lausitz |
Tannenberg 435m |
Großer Picho 498m |
Hoher Hahn 445m |
Schwarzenberg |
Hennersdorfer Berg |
Wahlberg 356m |
Hutberg 293m 30km |
Obergurig |
Kraftwerk Schwarze Pumpe 45km |
Bautzen |
Talsperre Bautzen |
Kraftwerk Boxberg |
Hohe Dubrau 307m 25km |
Monumentenberg 293m |
Thromberg 430m |
Hochstein 393m |
Kämpferberge 415m |
Cosul |
Döhlener Berg 514m |
Czorneboh 556m |
Hochstein 542m |
Rotstein |
Der Mönchswalder Berg war mir von früheren Touren wegen zugewachsener Aussicht in schlechter Erinnerung. Jetzt wurden an der Bergbaude einige große Fichten abgesägt. Es ragen immer noch Bäume in den Horizont, ist aber besser als vorher.
36 QF, F8, 1/800, Brennweite 90mm KB
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Der Bildschnitt ist wohl mit dem fetten Baum zu begründen, ansonsten gefiel er mir im ersten Eindruck nicht.
Wenn man dann aber Bautzen und den Blick nach Norden als dramaturgischen Höhepunkt begreift (Habt ihr je euer Wasser so direkt aus dem Gebirge ins Tiefland fließen sehen, liebe Berliner?), funktioniert es sogar.
Beschriftest du noch ein paar Orte, Fried? Gerade Wilthen wäre sicher interessant für Freunde der "Goldkrone" oder wie das ganze Teufelszeug heißt... :-)
In der Gaststätte auf dem Mönchser gab es früher immer gutes Essen.
Ich habe auch gleich ein kleines Dorf beschriftet, in dem wir oft die Kneipe besucht haben. Das Haus meiner Freunde am Drohmberg ist leider verdeckt.
Arne, da ich kein Berliner bin, frage ich gar nicht erst, was das mit dem Wasser soll.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Wilthen und ein paar andere Orte habe ich eingetragen, danke auch an Heinz für die Beschriftungshilfe. LG Fried
Es grüßt Wolfgang
Kommentar schreiben