Wo Schatten herbstlicher Ulmen ...   62683
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Holzmeisterstiege
2 Felsenreitschule
3 Kollegienkirche
4 3-Faltigkeitskirche
5 Rathausturm
6 Kapizinerkloster
7 Franziskanerkirche
8 Kapuzinerberg
9 Erzabtei St. Peter
10 Salzburger Dom
11 Gaisberg
12 St. Peter
13 Festung Hohensalzburg

Details

Aufnahmestandort: Salzburg (460 m)      Fotografiert von: Christoph Seger
Gebiet: Austria      Datum: 2014-11-14
... der verfallene Pfad hinabsinkt,
Ferne den Hütten von Laub, schlafenden Hirten,
Immer folgt dem Wandrer die dunkle Gestalt der Kühle

Über knöchernen Steg, die hyazinthene Stimme des Knaben,
Leise sagend die vergessene Legende des Walds,
Sanfter ein Krankes nun die wilde Klage des Bruders.

Also rührt ein spärliches Grün das Knie des Fremdlings,
Das versteinerte Haupt;
Näher rauscht der blaue Quell die Klage der Frauen.

G. Trakl

Dieses Gedicht findet sich auf einer Steintafel in die Mauer eingelassen, welche sich im meinem Rücken befindet. Der Mönchsberg ist eine der wunderlichen Lungen dieser Stadt, vielerlei Wege verlaufen über ihn, Stiegen und Pfade führen versteckt auf ihn hinauf. Solch einem bin ich in umgekehrter Richtung gefolgt, am Festspielhaus entlang bis zu diesem Podest. Über die Clemens Holzmeister Treppe, dieses wahnwitzige Monster an den Konglomeratwänden der Felsenreitschule wieder in die belebt-pulsierende Stadt.

Technisches:
HF RAWs mit NPA / Stativ um 10:05 MEZ bei
31 mm, f/16, 1/160-1/320, ISO 100
RawTherapee, Hugin, Gimp.


Summary: The poem is by G. Trakl one of my favorite poets. It is inscribed on the wall in my back and describes the landscape I was strolling through, the Mönchsberg. Her I had the great luck to have good light conditions; things were changing very quickly on this particular day.

Kommentare

Sehr schöne Motivauswahl, dazu kommt sehr gute Aufhellung der Tiefen und trotzdem keine Überbelichtung der sonnigen Stellen! Bei der D800 könnte es sein, dass Du hier nicht einmal nacharbeiten musstest.
LG Jörg
03.12.2014 21:17 , Jörg Nitz
Spannende (Architektur-) Studie!
VG, Danko.
04.12.2014 18:31 , Danko Rihter
I was rather intrigued by the poetry of Trakl. I did not know him and I looked on wikipedia. He had a very tragic life.
04.12.2014 23:57 , Giuseppe Marzulli
Klasse Bildaufbau.
05.12.2014 12:22 , Ralf Neuland
Es leben... 
...die aufrechten Senkrechten!
Chic!
Gruss Walter
06.12.2014 09:24 , Walter Schmidt
Eine ganz feine Ausarbeitung in Poesie und Bild!!!

Herzlichst
Hans-Jörg
06.12.2014 15:57 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Christoph Seger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100