Creag Meagaidh Circuit II - mehr Rücken als Grat   83529
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 zum Corriayairack Pass
2 Geal Charn (876m)
3 Carn an Aonach Odhair (833m)
4 Gairbeinn (896m)
5 Gairbeinn - Carn Dubh (767m)
6 Monadliath
7 General Wade's Military Road
8 Carn na Saobhaidhe (811m)
9 Meall na h-Aisre (862m)
10 Uinneag Min Choire
11 Geal Charn (926m)
12 Meall a'Chaorainn Mor (892m)
13 Carn Dearg (945m)
14 Meall an t-Snaim (970m)
15 Cairn Gorm (1244m, 57km)
16 Carn Laith (1006m) - Pano #20087
17 Beinn Bhrotain (1157m, 50km)
18 Meall Chuaich (951m)
19 Carn an Fhidhleir (994m, 45km)
20 Meall nan Eagan (658m)
21 Carn na Caim - A'Mharconaich (882m)
22 Beinn a'Ghlo - Carn nan Gabhar (1121m, 54km)
23 Carn na Caim South Top (914m)
24 The Fara (911m)
25 A'Bhuidheanach Bheag (936m)
26 Geal-charn (917m)
27 A'Mharconaich (975m)
28 Loch Laggan
29 Binnein Shios (667m)
30 Sgairneach Mhor (991m)
31 Beinn Udlamain (1011m)
32 Geal Charn (1049m)
33 Creag Pitridh (924m)
34 Carn Dearg (1034m)
35 Ben Alder (1148m)
36 Beinn a'Chlachair (1087m)
37 Aonach Beag (1116m)
38 Sron a'Ghoire (1000m)
39 Coire nan Gamhna
40 Puist Coire Ardair (1071m)
41 Coire Ardair
42 Lochan a'Choire
43 Creag Meagaidh (1128m)
44 Stob Poite Coire Ardair (1054m) - Pano #15678
45 Bein Odhar Mhor (870m, 60km)
46 Beinn Bhan (796m)
47 Carn Dearg (834m)
48 Gulvain (987m)
49 Beinn Iaruinn (805m)
50 Meall Coire Lochain (907m)
51 Meall na Teanga (918m)
52 Meall Dubh (839m)
53 Sgurr Mor (1003m)
54 Meall na h-Eilde (838m)
55 Sron a'Choire Ghairbh (937m)
56 Meall a'Choire Ghlais (901m)
57 Ben Tee (904m)
58 Gleouraich (1035m)
59 Aonach air Chrith (1021m)
60 Druim Shionnach (987m)
61 Carn Dearg (768m)
62 Carn Dearg (817m)
63 A'Chralaig (1120m)
64 Meall Dubh (789m)
65 Loch Roy
66 Loch Spey
67 Creag a'Chail (761m)
68 Poll-gormack Hill (805m)
69 Gairbeinn - Carn Leac (884m)

Details

Aufnahmestandort: Coire a'Chriochairein (993 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: United Kingdom      Datum: 30.05.2014
Auch in Schottland gibt es sonnige Tage, und wenn man großes Glück hat sogar dann, wenn man dort ist und nicht nur, wenn man hier aus dem Büro im Internet den Wetterbericht ansieht.

Für meine zweite Wanderung hatte ich mir den "Creag Meagaidh Circuit" vorgenommen. Dieser führt in ein Massiv in Landesmitte zwischen Cairngorms im Osten und Lochaber (=Ben Nevis) im Westen. Es locken ein renaturierter Talgrund mit wunderschönen Birkenwäldern, ein dramatischer Talschluss (Coire Ardair, davon separat noch mehr), weite Blicke in die einsamen Monadliath und nicht zuletzt drei Munros. Auf dem Weg vom ersten Munro (Carn Liath) zum zweiten Munro (Stob Poite Coire Ardair) geht man immer oben auf dem breiten grünen Rücken und passiert den hier gezeigten Zwischengipfel mit Steinmann.

Hier oben war es einsam wie oft in Schottland, später am Hauptgipfel dann nicht mehr ganz so.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko EZ 14-42 @14mm (=28mm KB)
17 HF RAW, ISO 200, 1/400, f11
Lightroom 5.5, Autopano Pro 3.6, Photoshop CC, IrfanView
360 Grad Blickwinkel

Beim Beschriften entdeckt:
1) Durch die Monadliath im Norden führt derzeit keine öffentliche Strasse. Man sieht aber die 1731 gebaute General Wade's Military Road. Mehr unter http://www.oldroadsofscotland.com/military_roads.htm oder auf Wikipedia.
2) Hier gibts haufenweise Berge namens Geal Charn - insgesamt wohl 14, davon 4 Munros. Aus dem gälischen übersetzt bedeutet das soviel wie "weisser Hügel/Steinhaufen", hier weniger wegen heller Felsen, sondern mehr wegen langliegenden Schnees und dadurch auch helleren Grases auf den Kuppen. Beliebt auch "Carn Dearg" - "roter Steinhaufen". Davon zeige ich auch noch einen grossen.
3) Am Loch Spey (NW) entspringt der Fluss Spey - allen Freunden des Malzwassers sicher ein Begriff.

Grösser auch auf http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2014_K1

Kommentare

Da will ich noch einen über mein Wetterglück in Patagonien lästern hören ;)

Toller Rundblick!
02.07.2014 22:27 , Jens Vischer
Geniale Landschaft. Tadellos dargestellt.

lG,
JE
02.07.2014 23:48 , Jörg Engelhardt
Kribbelnde Kargheit!
Gruss Walter
03.07.2014 09:22 , Walter Schmidt
Ich bewundere bei Deinen Bildern immer die geschickte Einbeziehung des Vordergrunds. LG Wilfried
03.07.2014 12:54 , Wilfried Malz
... daher vielleicht der Name "Rück-Grat" :-) ... einfach nur toll diese Landschaft! LG Hans-Jörg
03.07.2014 13:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Diese aufs Existenzielle reduzierte Gegend wirkt vor allem durch die Licht- und Schattenwürfe. Ans schlichte Glück mag man kaum glauben; ich vermute vielmehr Geduld mit den ziehenden Schatten.
Es grüßt Wolfgang
03.07.2014 22:52 , Wolfgang Bremer
Der Schattenwurf der einzelnen Wolken gefällt mir besonders gut.
LG Jörg
04.07.2014 10:27 , Jörg Nitz
Another gem of your Scottish collection.
05.07.2014 20:43 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100