Premieren   113263
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Steinkopf 888 m
2 Heidelstein 926 m
3 Kreuzberg 928 m
4 Simmelsberg 843 m
5 Eube 814 m
6 Guckaisee
7 Eierhauckberg 910 m
8 Dammersfeldkuppe 928 m
9 Großer Nallenberg 768 m
10 Wachtküppel 705 m
11 Ebersberg 689 m
12 Rodholz
13 Poppenhausen
14 Vogelsberg
15 Giebelrain 588 m
16 Tränkhof
17 Fulda
18 Rauschenberg 471 m
19 Maulkuppe 706 m
20 Stellberg 727 m
21 Sieblos
22 Milseburg
23 Weiherberg 786 m
24 Soisberg 630 m
25 Roßberg 639 m
26 Abtsroda
27 Boxberg 685 m
28 Eckweisbacher Kuppe 642 m
29 Habelberg 716 m
30 Wasserkuppe 950 m

Details

Aufnahmestandort: Pferdskopf (Rhön), Hessen (875 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 31. Dezember 2013
Doppelte Premiere: einmal für den Pferdskopf und auch für meine neue Kamera. Das Christkind hatte mir eine Canon Poweshot G15 gebracht.

Der Pferdskopf ist ein Nebengipfel der Wasserkuppe. 75 m kleiner als sie aber sehr markant aus ihrer Westseite herausragend und nach allen Seiten steil abfallend. Lediglich von Osten lässt sich der Gipfel beinahe mit dem Fahrrad schaffen. Die letzten 3 Minuten musste ich zu Fuß zurücklegen. Ein herrlich ursprünglicher Gipfel und bei Weitem nicht so überlaufen wie die nahe Wasserkuppe.

18 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot G15 bei 58 mm KB, PanoramaStudio, IrfanView.

Kommentare

Erstklassige Wolken- und Wetterstimmung gut umgesetzt - da mussten wir aber auf die Gaben des Christkinds lange warten :-)

Grüße,
Jörg E.
30.03.2014 22:49 , Jörg Engelhardt
Sehr schönes Panorama Jörg und das Christkind hat mit der G Serie eine sehr gute Wahl getroffen...

VG G.
30.03.2014 22:52 , Gerhard Eidenberger
Mein Glückwunsch zur neuen Kamera und zum Pano. Besonders schön der nach unten fließende Nebel und die Lichtstrahlen. LG Fried
31.03.2014 09:32 , Friedemann Dittrich
Fein nuanciert! 
Und schönes Motiv.
Da freut sich auch das Christkind!
Gruss Walter
31.03.2014 10:51 , Walter Schmidt
Ein mit Nebel und Gegenlicht wunderschönes Motiv, leuchtende, aber noch natürliche Farben, feine Schärfe. Für 500 Px ist die Canon G Serie allemal stark - willkommen im Club.
Ich will aber nicht verhehlen, daß ich seit einiger Zeit auch wieder den Kameramarkt beobachte - manchmal stösst der 1/1,7" Sensor doch an seine Grenzen, z.B. bei schlechtem Licht oder Veröffentlichung auf mp. Nur möchte ich auch die Vorteile der handlichen Kamera nicht missen...
VG Martin
31.03.2014 21:45 , Martin Kraus
Schöne Schärfe
01.04.2014 05:28 , Thomas Janeck
Ganz großes Kino mit einer Fernsicht von der wir momentan sehr weit entfernt sind.. LG Seb
01.04.2014 17:03 , Sebastian Becher
Mit den sich aufwölbenden Wolken für mich Dein bisher bestes Rhönpano des vergangenen Winters! Offensichtlich scheint es in Mode zu kommen (v.a. auf a-p) die Beschriftung in "Rot" zu wählen. In einem Seminar über das Halten von Vorträgen habe ich in Zusammenhang mit der Beschriftung eines Flip-Charts gelernt, dass die Farbe rot vom Auge schlecht erfaßt wird und nur zum besonderen Hervorheben in Ausnahmefällen genutzt werden sollte. Ich finde das gilt auch für Panos ;-)
LG Jörg
01.04.2014 21:25 , Jörg Nitz
Remarkable.
01.04.2014 23:01 , Giuseppe Marzulli
Eine würdige Premiere für die neue Kamera! Ich wünsche Dir - und uns ;-) - viel Freude damit. Wie ich heute morgen gesehen habe, ist dies ja zugleich Dein 200. Panorama - ein schöner Einstand für die Kamera!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
03.04.2014 08:38 , Hans-Jörg Bäuerle
Großartig!
06.04.2014 15:30 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100