Torridon Wilderness   165421
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Beinn Alligin - The Horns
2 Beinn Alligin - Sgurr Mhor (986m)
3 Beinn na h'Iolaire (254m)
4 Creag a'Chinn Duibh (675m)
5 Beinn Bhreac (625m)
6 Ceann Beag (705m)
7 Baosbheinn (875m)
8 Loch na h-Oidhche
9 Creag an Fhithich (701m)
10 Flowerdale Forest
11 Beinn an Eoin North Top (716m)
12 Coire Loch na Geala
13 Beinn Airigh Charr (792m)
14 Beinn a'Chaisgein Beag (682m)
15 Beinn a'Chaisgein Mor (856m)
16 Loch Maree
17 Sgurr Creag an Eich (1017m)
18 An Teallach - Bidhein a'Ghlas Thuill (1062m) - Pano #11418
19 An Teallach - Corrag Bhuidhe (1049m)
20 Beinn Lair (859m)
21 A'Mhaighdean (967m)
22 Beinn a'Chlaidheimh (914m)
23 Sgurr Ban (989m)
24 Mullach Coire Mhic Fhearchair (1018m)
25 A Choineach Beag (558m)
26 Slioch (980m) - Pano #17830
27 Slioch - Sgurr an Tuill Bhain (934m)
28 A'Chailleach (997m)
29 Beinn a'Mhuinidh (692m)
30 Meall a'Ghiubhais (887m)
31 Srath Lungard
32 Beinn a' Chearcaill (726m)
33 Beinn Eighe - Ruadh-stac Beag (896m)
34 Beinn Eighe - Ruadh-stac Mor (1010m) - Pano #12259
35 Pano #12291
36 Loch Coire Mhic Fhearchair
37 Loch a'Chaorainn
38 Beinn Eighe - Sail Mhor (980m)
39 Pano #8449
40 Lochan Carn na Feola
41 Liathach
42 Carn na Feola (761m)

Details

Aufnahmestandort: Beinn an Eoin (855 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: United Kingdom      Datum: 15.09.2012
Nach den beiden zuletzt gezeigten Panos von der Beinn Eighe Tour in 2010 bietet sich dieses Motiv aus der 2012'er Reise an - diesen Gipfel hier sieht man jedesmal auf den anderen Bildern.

Nach der Übernachtung am Loch Torridon hatte ich mir für meinen zweiten Bergtag die Beinn Alligin Überschreitung (zwei Munros und die "Horns") vorgenommen. Die schottische Bergwettervorhersage (www.mwis.org.uk) liess aber mit ihren Aussagen zur "chance of cloud free munros" (steht man am Gipfel mal wieder im Nebel?) sowie zum "effect of wind" (kann man am Gipfel aufrecht stehen?) starke Zweifel aufkommen, so daß ich mich nach dem Frühstück für Plan B entschied: Dieser Bestand aus der Erkundung des nördlichen Teils des Torridon-Gebiets, wo die Gipfel ("Corbetts") ein klein wenig niedriger sind, der aber auf den Ausblicken vom Beinn Eighe (Standpunkte der Nachbarpanos rot markiert) immer so verlockend aussah.

Ich parkte den Mietwagen an der A832 vor dem Loch Bad an Sgalaig. Zunächst geht es ca. 6 km auf einem geschotterten Fahrweg nach Süden in die Wildnis - dabei besserte sich zunehmend das Wetter und die umliegenden Gipfel wurden frei - oben am Beinn Alligin hielt sich den ganzen Tag eine Wolke. Eine kleine Herausforderung stellte der angeschwollene Bach Abhainn Loch na h-Oidhche: Die Furt war so tief, daß sie nur ohne Schuhe passierbar war - glücklicherweise war das Wasser nicht zu kalt und ich hatte meine Stöcke dabei. Danach geht es völlig weglos und wie üblich teils sumpfig durch das Coire Loch na Geala auf den Grat, und wunderbare 2km auf dem (auch hier im Bild sichtbaren) Rücken des Beinn an Eoin. Am Gipfelaufschwung wurde der Wind dann erheblich stärker. Oben auf dem grasigen, flachen Gipfel war ich glücklich über die steinerne Windschutzmauer - es war recht anspruchsvoll, sich dort auf den Beinen zu halten.

Das Pano zeigt einen Blickwinkel von 320 Grad von diesem Windschutz aus - der Dunst sorgte für starke Streuung im Gegenlicht und beeinträchtigte natürlich auch die Fernsicht, aber nicht die Begeisterung. Am langen Rückweg zogen wieder Wolken auf, aber das störte mich dann nicht mehr. Das Auto stand bei Rückkehr genauso allein auf dem Parkplatz, wie ich es verlassen hatte, und auch den ganzen Tag hatte ich niemanden getroffen oder gesehen.

Canon G10, 13 QF RAW, Lightroom 4, Autopano Pro 3, IrfanView

Kommentare

herrlich 
einsam!
25.02.2013 19:25 , Werner Maurer
Einsam schön!
25.02.2013 22:32 , Christian Hönig
Der letzte Satz deines Textes gibt dem Pano die perfekte Würze.
25.02.2013 22:52 , Arne Rönsch
Beeindruckende Gegend, schön dargestellt. Gut, Menschen sind dir keine begegnet, aber was war mit den Elfen, Hobbits und Druiden, die würde ich hier überall vermuten?
26.02.2013 00:47 , Wolfgang Schmähling
@Wolfgang: Die Elfen, Hobbits und Druiden sind alle nach Neuseeland geflogen (siehe http://www.youtube.com/watch?v=cBlRbrB_Gnc ) - dort ist das Wetter zum Filmen stabiler. In der Gegend finden sich aber Hirsche und Bergziegen - zumindest den zahlreichen Hinterlassenschaften nach zu urteilen. An anderen Tagen habe ich sie auch nah gesehen. VG Martin
26.02.2013 07:32 , Martin Kraus
Perfekt präsentiert - der Dunst tut da überhaupt keinen Abbruch - im Gegenteil. Die Begeisterung, dort zu sein, kann ich nachempfinden.
26.02.2013 15:24 , Jörg Braukmann
Do you know what are the Munros or the Corbetts?
26.02.2013 20:21 , Giuseppe Marzulli
@Giuseppe: The "Munros" are all Scottish hills higher than 3000 feet (914.4m), as first catalogued by Sir Hugh Munro - with current topographical survey they count 282. For details, see e.g. http://www.walkhighlands.co.uk/munros/. It is increasingly popular to collect them all (I am at 6 of them and will never achieve that). The "Corbetts" are the 221 Scottish hills between 2500 feet (762m) and 3000 feet. There are also "Grahams" and "Donalds"... Cheers, Martin
26.02.2013 20:28 , Martin Kraus
I was sure you did. I thought to make it known to others.
26.02.2013 20:35 , Giuseppe Marzulli
Fine - maybe we can get one of them to become a "Munro-bagger", so we get more panos from this area :-)
26.02.2013 20:39 , Martin Kraus
Der Dunst macht sich hier sehr gut. Schöne Tourenbeschreibung. LG Fried
27.02.2013 06:00 , Friedemann Dittrich
Irgendwie kommt es mir vor, als wärst Du ständig auf dem selben Gipfel. Das Wetter ist auch immer identisch. Trotzdem immer wieder interessant wenngleich ich mich hier mit dem Gegenlicht schwer tue (ist ja bekannt :-))
LG Jörg
27.02.2013 23:06 , Jörg Nitz
@Jörg - danke für die ehrliche Bemerkung. Es sind verschiedene Gipfel, aber zuletzt schon mehrere Varianten derselben Gegend. Umso überraschter bin ich über den erneut hohen Zuspruch - danke dafür an alle! Wenn man sich, so wie ich das jetzt im letzten halben Jahr gemacht habe, intensiver mit der Gegend beschäftigt, ist dann doch jeder Standpunkt anders und neu und ich finde beim Beschriften viel Interessantes. Das ist vermutlich schwer zu teilen. Ich vermute aber, daß Eure Erfahrung z.B. bei den Mittelgebirgspanos ähnlich ist. VG Martin
28.02.2013 20:11 , Martin Kraus
Like AC/DC albums; same music with different covers:-) I happen to like both AC/DC, Mittelgebirge and Scotland! LG Jan.
28.02.2013 21:59 , Jan Lindgaard Rasmussen
Die einsame mystische Stimmung dieser Lanfschaft kommt gut herüber.

Das Bild befeuert meine Vorfreude. In drei Monaten ist es endlich wieder soweit. Dann geht es für 2 Wochen nach Skye und 1 Woche in die Gegend beim Loch Lomond. Ich hoffe, ich bekomme gutes Bildmaterial zusammen.
01.03.2013 08:33 , Markus Schwendimann
Awesome - ... habe ich doch bisher glatt übersehen, daher heute zu Ostern **** ;-) - LG Hans-Jörg
29.03.2013 22:16 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100