Abend hinter der berühmten Kasbah   33522
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jebel Tastwiyt (3230m, 40km)
2 Taourirt (3087m)
3 Piste nach Telouet
4 Tighaline (3326m)
5 Jebel Anghomar (3610m, 35km) - Pano #12786
6 Jebel Tignousti (3819m, 64km)
7 Burgfelsen oberhalb der Kasbah
8 Kasbah
9 Strasse nach Ouarzazate

Details

Aufnahmestandort: Aït Benhaddou (1320 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Morocco      Datum: 17.10.2012
Im Süden Marokkos findet sich eine faszinierende Lehmbauarchitektur. Aus den Ablagerungen am Rand der Wadis wird der Lehm gewonnen, mit Stroh vermischt und schichtenweise zu Mauern gestampft, die an der Luft trocknen. Nach den seltenen Regenfällen sind Ausbesserungsarbeiten nötig, ansonsten verfallen diese Bauten.

Mit die spektakulärste und am reichsten dekorierte Kasbah ist die von Aït Benhaddou. Wegen der nahen Filmstudios von Ouarzazate wird diese auch gern für Filmaufnahmen verwendet. Auch auf p-p ist sie von Albertos beiden Reisen mit #5953 und #6565 schon bei bestem Wetter vertreten.

Bei uns war der Himmel nicht ganz so strahlend blau. Nach der obligatorischen Besichtigung zog es uns noch zum Sonnenuntergang auf den Hügel westlich der modernen Siedlung (vorwiegend aus Beton und Steinen), die sich um die Attraktion herum gebildet hat. Die Leute hier leben vom Souvenirverkauf und einigen kleinen Hotels sowie von der Landwirtschaft im fruchtbaren Wadi. Die letzten Reisebusse waren abgefahren, auf den staubigen Wegen tobten noch die Kinder. Die Sonne verschwand unspektakulär hinter den Wolken, daher hier ein Blick in nordöstliche Richtung über das Dorf hinweg auf die Hänge des Hohen Atlas. Die schemenhaft sichtbaren Hügel stellen sich als ernsthaft hohe Berge heraus - bei der Beschriftung werde ich wieder versuchen, den einen oder anderen davon zu identifizieren.

Der Ort hat Unterkünfte verschiedener Kategorien, um diese Jahreszeit sind alle nicht voll und man kann spontan aufkreuzen. Wir durften uns am Abend in unserem kleinen charmanten Hotel noch über ein außerordentlich gutes Essen freuen.

Canon G10, 6 QF RAW, Lightroom 4.2, Autopano Pro 2.6.4, IrfanView 4.35, U.Deuschle

Kommentare

Schön, dass Du das Augenmerk auf die Landschaft und weniger auf die Architektur gelegt hast. Dass die Bergschemen im Hintergrund Atlas-Dreitausender sind, überrascht mich auch ein bisschen. LG Wilfried
18.11.2012 17:23 , Wilfried Malz
Thank you very much for showing Jebel Anghomar/Inghamar from the valley!
If you want to see the converse, here it is: http://www.panoramio.com/photo/72874352
18.11.2012 22:40 , Pedrotti Alberto
Very, very interesting.
18.11.2012 23:45 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100