Bunnahabhain Distillery am Sound of Islay - Isle of Islay   125757
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Ben More 966m - 60km
2 Ben More - A'Chioch 867m
3 Corra-Bheinn - Cruachan Dearg 704m
4 Corra-Bheinn 704m - 60,5km
5 Cruach Choireadail 618m
6 Ben Buie 717m - 56,5km
7 Creach Beinn 698m - 58,4km
8 Austernfischer ;-)
9 Rainberg Mor 459m - 20,6km
10 Scrinadle 508m - 9,6km
11 Beinn an Oir 785m - 8km
12 Beinn a'Chaolais 733m - 7km
13 Meeresenge Sound of Islay
14 Aonach-bheinn 499m
15 Dhub Bheinn 530m
16 Bunnahabhain Distillery
17 Personalhäuser

Details

Aufnahmestandort: Bunnahabhain Bay / Isle of Islay / Scotland      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: United Kingdom      Datum: 06.06.2012
RELOAD am 06.04.2014 mit Nachbearbeitung in Lightroom und Ersteingabe der Beschriftungen der wichtigsten Punkte!

*******************************************************************************

Aufgenommen an der Bunnahabhain Bay mit Blick auf die Distillery und die gegenüberliegende Isle of Jura, die durch die stark strömende Meeresenge "Sound of Islay" getrennt ist. Obwohl das Wetter an diesem Tag sehr trüb war und sich erst wieder zum Abend von seiner besseren Seite zeigte - siehe Pano 11175 - habe ich versucht die herrliche Landschaft in einem Panorama darzustellen. Die Schottlandreise Anfang Juni 2012 war für mich zugleich der Beginn der Panoramfotografie.

Die Bunnahabhain Distillery ist die nördlichste auf der Isle of Islay und wurde 1881 gegründet. Im Gegensatz zu den anderen bekannten Whiskys der Insel - Ardbeg, Lagavullin, Laphroiag, Bowmore, Caol Ila und Bruichladdich - hat der Bunnahabhain eine mildere, weniger torfhaltige Note.

Fotografiert mit Nikon D300s und AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 QF-Aufnahmen, freihand.
Blende: f/11
Belichtung: 1/500
ISO: 200
Brennweite: 50mm (KB 75mm)

PanoramaStudio2Pro

Kommentare

Motiv und Farben sind wunderbar, der Horizont ist noch etwas schräg. LG Fried
21.10.2012 21:26 , Friedemann Dittrich
Servus Hans-Jörg
dem Horizont täte ein bisserl Ausrichten noch gut, dann gerne ****
21.10.2012 22:12 , Christoph Seger
@ Friedemann + Christoph 
Vielen Dank für Euern Hinweis - ich habe den Horizont im linken Bildteil - Blick auf das Meer vor den äußeren Hebrideninseln - nun begradigt. Nach rechts läuft die Meeresenge "Sound of Islay" auf den Betrachter zu, maßgebend ist hier der Horizont des Bergmassivs der gegenüberliegenden Isle of Jura. Meines Erachtens müsste es jetzt passen. Bin gespannt auf Eure Meinung!

LG Hans-Jörg
22.10.2012 19:32 , Hans-Jörg Bäuerle
Das Pano hat mich natürlich gereizt den Meereshorizont an den oberen Bildrand zu fahren und zu prüfen. Das Nacharbeiten hat sich gelohnt. Der Horizont ist jetzt sehr gut gelungen. Das Motiv ist auch wunderschön!

P.S.: Mir fallen ohne lange zu überlegen noch locker 10 Aussichttürme und -punkte aus dem Schwarzwald ein, die hier noch fehlen! ...und doppelt und dreifach gezeigt macht auch nichts! Daher bin ich mal gespannt, ob und wann Du die Heimat erforschst!
LG Jörg
22.10.2012 22:29 , Jörg Nitz
Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast !!
LG Christoph
22.10.2012 23:51 , Christoph Seger
Beispielhaft!
Mit perfektem Finish!
Gruss Walter
23.10.2012 00:13 , Walter Schmidt
Ein zweifelsfrei schönes Panorama, ich finde nur, dass die dunkeln Bereiche etwas abgesoffen sind. Geht da noch was?

lG,
Jörg E.
23.10.2012 07:40 , Jörg Engelhardt
@ Jörg E. 
Danke für Deinen Hinweis, habe das Panorama über die Tonwertkurve (Gimp) etwas aufgehellt. Meines Erachtens erhalten nun die dunklen Bereiche tatsächlich etwas mehr Struktur! Hast recht, insgesamt gefällts mir so besser - aber ich merke deutlich, dass ich derzeit meine Grenzen mit den vorhandenen Kenntnissen erreiche. Ihr Profis holt hier sicher noch mehr raus! LG Hans-Jörg
23.10.2012 12:33 , Hans-Jörg Bäuerle
...wunderbar so, somit auch von mir die Sternchen. Der Fels links hat nun doch eine sichtbare Zeichnung.

lG,
Jörg E.
(zumindest ich bin übrigens kein Profi.... sondern klassischer Amateurknipser...)
23.10.2012 12:43 , Jörg Engelhardt
mouth-watering 
Komme gerade von 10 weitgehend Internet- und alkoholfreien Tagen heim (was es so für Süchte gibt....) und das erste Pano, was mir ins Auge springt ist eine Whisky-Distillery, wunderbar eingebettet in die Highlands. Macht Lust auf mehr (Panos und Whisky). Schön, daß Du Dich jetzt ans breitere Format traust. Zur Unterstützung der Beschriftung hilft udeuschle.de, der auch ganz Großbritannien mit allen "Hills" abdeckt. VG Martin
23.10.2012 18:38 , Martin Kraus
Da ich es auch landschaftlich besonders reizvoll finde kann ich das auch heute noch kundtuen. Bei ungeradem Horizont muß einfach gehandelt werden, weil das doch sofort auffällt und das ist ja erfolgt. Andere hier diskutierte Fragen sind auch oft Ansichtssache und da muß die eigene Ansicht meines Erachtens das Primat haben, wobei das nicht heißen soll, nicht auch auf die Ratschläge der Freunde zu hören.
Herzliche Adventsgrüße von Velten
09.12.2012 09:27 , Velten Feurich
RELOAD ... 
Aufgrund des gestern eingestellten Rätsels #15092 "Sonnenuntergang über Islay und Jura", habe ich von der Meeresenge Sound of Islay mit den nahen Bergen der Insel Jura und der Bunnahabhain Distillery ein Reload vorgenommen und gleichzeitig dieses Panorama erstmals beschriftet, sowie einige Entfernungsangaben aufgenommen!
06.04.2014 11:02 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100