In diesem Jahr hat es mich doch sehr überrascht, wie bald nach der starken Kältewelle im Februar die Märzenbecher in Franken ausgetrieben haben. So früh standen sie seit 2008 nicht mehr in voller Blüte. Vermutlich spielt dabei eine Rolle, dass die unterirdischen Pflanzenteile mit ihrer Entwicklung schon vor der Frostperiode begonnen hatten, denn bis Ende Januar war ja der Winter außergewöhnlich mild gewesen.
Da der Märzenbecher (Leucojum vernum) zu den geschützten und bedrohten Arten gehört, verzichte ich wieder einmal auf eine Standortangabe.
6 Querformataufnahmen mit Canon G11
Hans-Jürgen Bayer, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Felix Gadomski, Martin Kraus, Giuseppe Marzulli, Stephan Messner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Robert Viehl, Jens Vischer, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
Gruß Klaus
Endlich ist es so weit :-)
@ Velten
da muss ich dir widersprechen. Die Märzenbecher sind wohl schon in "unserer" Gegend soweit :-)
Leave a comment