Frühlingserwachen   71950
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Franken (370 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 4. 3. 2012
In diesem Jahr hat es mich doch sehr überrascht, wie bald nach der starken Kältewelle im Februar die Märzenbecher in Franken ausgetrieben haben. So früh standen sie seit 2008 nicht mehr in voller Blüte. Vermutlich spielt dabei eine Rolle, dass die unterirdischen Pflanzenteile mit ihrer Entwicklung schon vor der Frostperiode begonnen hatten, denn bis Ende Januar war ja der Winter außergewöhnlich mild gewesen.

Da der Märzenbecher (Leucojum vernum) zu den geschützten und bedrohten Arten gehört, verzichte ich wieder einmal auf eine Standortangabe.

6 Querformataufnahmen mit Canon G11

Comments

Es ist war, Deine sind viel schöner! L.G. Beatrice
2012/03/05 11:06 , Beatrice Zanon
Vorzüglich das Du das aufgenommen hast und großartig in der Wirkung. Bei uns müssen wir uns dafür noch in Geduld üben zumal wir in den nächsten beiden Tagen nochmal mäßigen Frost erwarten müssen. Herzliche Grüße Velten
2012/03/05 11:19 , Velten Feurich
Man fühlt sich mittendrin!
Gruß Klaus
2012/03/05 12:14 , Klaus Brückner
iwe schön ist dies hier anzusehen!
Endlich ist es so weit :-)

@ Velten
da muss ich dir widersprechen. Die Märzenbecher sind wohl schon in "unserer" Gegend soweit :-)
2012/03/05 16:03 , Stephan Messner
Solche Nahaufnahmenpanos sind so gar nicht meine Disziplin, aber das Ergebnis hier gefällt mir sehr gut. VG Martin
2012/03/05 19:50 , Martin Kraus
Very nice.
2012/03/06 23:32 , Giuseppe Marzulli
Hello Wilfried. I think it is fantastic. The perspective is great, and I like the large depth of field (DOF). One gets a good impression of the environment with the large DOF. Maybe there will come opinions on a smaller DOF, to isolate the plants more from the background, but I personally like this. It gives a slightly surreal feeling, with the magnified leafs in front. LG Jan.
2012/03/07 23:01 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the top 100