Zugvogel Weissstorch ...   22745
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Rautispitz
2 Zindlenspitz
3 Glärnisch
4 Bös Fulen

Details

Aufnahmestandort: Wetzikon (535 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Switzerland      Datum: 15. 01. 2012
... (ciconia ciconia); Zugverhalten - immer wieder verbleiben Störche
auch über die Winterzeit in ihren Sommerstandorten. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um ausgewilderte Tiere, die auf Grund von Verletzungen an den Menschen gewöhnt sind und ein gestörtes Zugverhalten aufweisen. (Quelle - Wikipedia - gestern wurde sie 11 Jahre alt; Gratulation!). Pano aus 9 HF Bilder, freihand, 300 mm (KB), 1/200 sec., F 5.6, 16Uhr44, bei -3°C.

Kommentare

Schön gesehen Danko!

LG & behüt Dich Gott,

Christian
17.01.2012 11:46 , Christian Hönig
Als "auch großer Vogelfreund" eine geniale Möglichkeit die Gefiederten hier mal mit ein zu beziehen und im konkreten Fall werden sich schon helfende Hände mit Winterfutter finden. Und in diesem Zusammenhang gleich noch ein Kompliment an Euch Eidgenossen zu Eurer vorbildlichen Gesetzgebung bezüglich untersagter Einzelhaltung von "Gruppentieren" , wie Sittiche, Hasen usw. Bei soviel Lob fehlt bloß noch ein Gestzt zum Gedenktag der Helden von der Rütliwiese, die unsägliche Kracherei landesweit zu verbieten (und nicht nur bei Dürre in einzelnen Kantonen) aus Tierschutzgründen aber das hätte wohl bei keiner Abstimmung Ausichten oder doch ?
Du siehst , das mir beim Anblick eines Storches auf dieser schönen Plattform gleich die Gedanken und Emotionen "durchgehen", Entschuldigung!
Herzliche Grüße von Velten
17.01.2012 16:14 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100