Uwe-Düne   47375
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nordsee
2 Rotes Kliff
3 Restaurant Sturmhaube
4 Listland
5 List
6 Festland (zu Dänemark)
7 Kampen
8 Nösse
9 Langer Christian
10 Kirche St. Severin, Keitum
11 Westerland

Details

Aufnahmestandort: Insel Sylt (52 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 1. Juli 2011
Der Gipfel der Uwe-Düne ist der höchste Punkt der Insel Sylt, und es gibt im Umkreis von 40 km keine höhere, natürliche Erhebung. Mit dieser geographischen Dominanz übertrift sie die Zugspitze um gut 15 Kilometer. Die Uwe-Düne ist mit einer großen Aussichtsplattform touristisch erschlossen, die sich über eine Steiganlage aus 110 Stufen erreichen lässt. Zum Fuß der Treppe gelangt man vom Parkplatz in der Ortsmitte Kampens in gut 10 Minuten. Interessanter ist der Aufstieg vom Strand her über das Rote Kliff, wobei dieser Weg u. U. recht ausgesetzt werden kann, wenn man zu nah an die Kliffkante herantritt. Die Uwe-Düne ist einer der wenigen Gipfel, die ich wiklich von ganz unten, vom Meeresspiegel aus bestiegen habe. Der im rechten Bildteil befindliche schwarz-weiße Leuchtturm "Langer Christian" dürfte ebenfalls ein guter Aussichtspunkt sein, ist aber öffentlich generell nicht zugänglich.

Panorama aus 10 QF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS, PanoramaStudio 2.1 Pro, IrfanView.

Kommentare

I like much these landscapes so unusual for me.
28.09.2011 23:28 , Giuseppe Marzulli
Tadellos und instruktiv...wie immer. VG Martin
29.09.2011 19:21 , Martin Kraus
Das ist ja interessant, die geografische Dominanz auch auf solche Hügelchen anzuwenden.
Bezüglich der Landschaft sehe ich aber keinen großen Unterschied zu der von der Südspitze in Deinem anderen Panorama. Aber bei beiden verwundert mich, daß nur kleine Katen in der ansonsten fast urtümlichen Landschaft zu sehen sind. Mir hat man immer andere Sachen von Sylt erzählt.
29.09.2011 22:50 , Heinz Höra
Du zeigst uns die unterschiedlichsten Landschaften. Auch wenn diese nicht unbedingt mein Fall ist, so gefällt mir die Vielfältigkeit von Landschaftspanos insgesamt. Wie gewohnt qualitativ hervorragend und informativ präsentiert.
LG Jörg
30.09.2011 22:14 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100