|
|
Hesserberg 714m |
Büchelberg 582m 53km |
Oberpfälzer Wald im Raum Nabburg |
Kulm bei Eichelberg 551m |
Atlasberg 568m 76km |
Wölsenberg 564m 62km |
Kulm bei Nabburg 626m |
Kohlbühl 589m |
Buchberg 667m |
Rotbühl 673m |
Naabgebirge |
Johannisberg 652m |
Rauher Kulm 682m |
Blauberg 573m |
Neustadt am Kulm |
Süßer Berg 578m |
Hohenfelser Alb ca 75km |
Hochfläche von Ursensollen ca 60km |
Hahnenkamm 586m |
Mahlberg 634m |
Bärenfelsen 646m |
Kappersberg 651m |
Zant 647m |
Suzaberg 628m |
Ossinger 650m |
Hohe Richt 610m |
Schwarzer Brand 590m |
Leitenberg 617m |
Houbirg 616m |
Kirchenlaibach |
Arzberg 611m |
Kitschenrain 642m |
Burg Hohenstein 627m |
Hohe Reut (Schermshöhe) 635m |
Preunersfeld-Rangen 630m |
Langenberg (Wildenfels) 610m |
Langenberg (Stierberg) 612m |
Silberecke bei Hiltpoltstein 601m |
Burg Leienfels 590m |
Kleiner Kulm 627m |
Ruine Warenberg 608m |
Püttlacher Berg 618m |
Fränkische Schweiz |
Hohenmirsberger Platte 614m |
Röthelfels 575m |
Gegenlicht ist für Fernsicht eine gute Sache. Man schaut dann nämlich auf die Schattenseite von fernen Bergen und Höhen, die dunkler ist als die sonnenbeschienenen Hänge und damit gegen den Horizontdunst einen größeren Kontrast aufweist, so dass manche Erhebungen überhaupt erst im Gegenlicht sichtbar werden.
Der hier vorgestellte Blick geht vom Südrand des Fichtelgebirges hinaus über das Flachland an der Haidenaab gegen Naabgebirge und Fränkische Alb. Diesen Aussichtspunkt habe ich bei einer Wanderung vom Bahnhof Haidenaab-Göppmannsbühl über die Haidenaabquelle nach Sophienthal erreicht, von wo man mit dem Bus wieder zurück nach Bayreuth kommt. |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Gruss Walter
LG Jörg
Leave a comment