Die Weideflächen in den Hochlagen des Bayerischen Waldes heißen im allgemeinen "Schachten". Es gibt aber interessanterweise auch die Namen "Alpe" und "Almberg" bei Mitterfirmiansreut, dessen Skigebiet wegen seiner Schneesicherheit weithin bekannt ist. Daher findet man auch kein Weidevieh mehr auf diesen Bergwiesen. Auf den Schnee von oben scheint man sich neuerdings auch nicht mehr zu verlassen, denn man hat in den letzten drei Jahren eine Beschneiungsanlage mit Speichersee und zahlreichen in den Boden verlegten Wasserleitungen geschaffen. Dabei hat man ein Orchideenbiotop zerstört. Dort wuchsen noch 2007 die größten und schönsten Gefleckten Knabenkräuter (Dactylorhiza maculata), die ich je gesehen habe.
|
 |
Comments
Leave a comment