Melibokus 517 m |
Lindenstein 455 m |
Großer Feldberg 880 m, 88 km |
Altkönig 798 m, 86 km |
Eichelberg 525 m |
Felsberg 514 m |
Kesselberg 521 m |
Krehberg 576 m |
Kisselbusch 502 m |
Neunkircher Höhe 605 m |
Waldskopf 538 m |
Hohberg 531 m |
Tromm 577 m |
Wilhelmsfeld |
Weihwesel 507 m |
Hardberg 593 m |
Stiefelhöhe 584 m |
Leonhardsberg 536 m |
Stillfüssel 568 m |
Geisberg 518 m |
Schloss Krähberg |
Gickelsberg 554 m |
Falkenberg 546 m |
Schnuppenberg 506 m |
Kinzert 554 m |
Altneudorf |
Katzenbuckel 626 m |
SCHWÄBISCHER WALD 70 km |
Pfarrwaldkopf 538 m |
Stocksberg 539 m, 65 km |
Mini-Regenbogen |
S C H W Ä B I S C H E A L B |
Hartenberg 839 m, 122 km |
Lammerskopf 468 m |
Auerhahnenkopf 489 m |
NORDSCHWARZWALD |
Königstuhl 568 m |
S C H W A R Z W A L D |
Hornisgrinde 1164 m, 104 km |
Hochkopf 1038 m, 100 km |
Weißer Stein 548 m |
Teufelsberg 598 m, 56 km |
Blättersberg 605 m |
Roßberg 637 m, 57 km |
Kesselberg 662 m |
Kalmit 673 m, 51 km |
Hohe Loog 619 m |
Weinbiet 554 m |
Hoher Stoppelkopf 566 m |
Vorderer Langenberg 545 m |
Drachenfels 571 m |
Steinkopf 527 m |
Böllenscheid 484 m |
Rahnfels 516 m |
Ölberg 449 m |
Fernmeldeturm Mannheim |
Schriesheim |
Donnersberg 687 m, 62 km |
Alteburg 620 m, 99 km |
Hohe Ward 455 m |
H U N S R Ü C K |
Hochsteinchen 648 m, 96 km |
Salzkopf 628 m, 92 km |
Franzosenkopf 618 m, 91 km |
Dreibornsköpfe 548 m, 85 km |
Geiersberg 340 m |
Hohe Wurzel 618 m, 85 km |
Wachenburg |
T A U N U S |
Wachenberg 400 m |
Hohe Kanzel 592 m, 85 km |
Nickel 517 m, 86 km |
Das Jahr 2011 hält ungewöhnlich viele Tage mit bester Fernsicht parat, so auch gestern. Der ziemlich genau 100 km entfernte Schwarzwald sieht aus, als würde er gerade nebenan stehen: deutlich, dunkel und klar strukturiert ist er erkennbar. Ähnlich ist es mit der 120 km entfernten Schwäbischen Alb. Das Himmelsbild war dazu ganz wunderbar.
20 QF-Aufnahmen, 50 mm KB, 1. Aufnahme 19:58 Uhr |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
...Ich habe eine Vorahnung wo Du warst, vielleicht ........s, obwohl der vormittags geeigneter wäre.
LG Jörg
LG Jörg
Gruss Walter
Jörg, von meiner Sommerreise nach Südfrankreich habe ich schon noch attraktive Pano-Kostproben. Nur, die Pyrenäen sind erschöpft!
Ich hatte eigentlich vor, zunächst wieder ein Urlaubspano einzustellen, aber wenn das so ist, ziehe ich den Aussichtspunkt vor (wahrscheinlich Samstag Vormittag). Ich verspreche Dir schon jetzt ein für Dich hochinteressantes Pano mit zahlreichen Mittelgebirgen.
P.S.: Dieses Pano findet trotz des Himmels und der weiten Fernischt kaum Beachtung, wahrscheinlich ist der Vordergrund zu dunkel. Ich hatte die Schatten nochmal aufgehellt, aber das reicht wohl nicht. Mehr Aufhellung wirkt aber überbearbeitet. Es folgt noch irgendwann einmal eine deutlich sonnigere Version.
Gestern war hier schon wieder so ein toller Fernsichttag, leider musste ich lange arbeiten und konnte davon nicht profitieren.
LG Jörg
Leave a comment