Herrliches Elbsandstein   94681
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Gickelsberg - 414 m
2 Hankehübel
3 Unger - 538 m
4 Ruhebänke - 532 m
5 Gerstenberg - 502 m
6 Adamsberg - 295 m
7 Hochbuschkuppe - 429 m
8 Tanecnice (Tanzeplan) - 594 m
9 Altendorf
10 Weinberg - 332 m
11 Birkenberg - 352 m
12 Wachberg - 496 m
13 Weifberg - 478 m
14 Neuer Wildenstein - 337 m
15 Hohe Liebe - 401 m
16 Carolafelsen - 458 m
17 Falkenstein - 381 m
18 Müllerstein
19 Hoher Torstein - 426 m
20 Ostrau
21 Großer Winterberg - 556 m
22 Vorderer Torstein - 359 m
23 Rosenberg - 619 m
24 Kaiserkrone - 354 m
25 Zirkelstein - 334 m
26 Arnoltický vrch (Arnsberg) - 424 m
27 Popovicský vrch - 530 m
28 Wolfsberg - 343 m
29 Kleiner Zschirnstein - 480 m
30 Großer Zschirnstein - 561 m
31 Kohlbornstein - 372 m
32 Mittlerer Laasenstein - 399 m
33 Decinsky Sneznik (Hoher Schneeberg) - 723 m
34 Kleinhennersdorf
35 Kleinhennersdorfer Stein - 389 m
36 Papstein - 451 m
37 Gohrisch - 413
38 Barbarine
39 Kurort Gohrisch
40 Pfaffenstein - 443 m
41 Quirl
42 Festung Königstein
43 Lilienstein - 415 m
44 Kleiner Bärenstein338 m
45 Großer Bärenstein - 338 m
46 Rauensteinbaude
47 Rauenstein - 304 m
48 Bastei - 305 m
49 Rathmannsdorf Höhe
50 Walthersdorf
51 Gamrig - 253 m
52 Hohburgdorfer Rundblick - 390 m
53 Branbaude
54 Brandstufen
55 Ochelwände - 322 m

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Rathmannsdorf (254 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Germany      Datum: 23.04.2011
Bei der Anreise von unserer Unterkunft in Mittelndorf Richtung Walthersdorf entdeckten wir eher zufällig diesen futuristisch anmutenden Aussichtsturm im Ort Rathmannsdorf. Als schlugen wir einen scharfen Haken und stellten das Auto am kostenlosen Parkplatz ab. Der Turm kostet leider 1 Eurone Eintritt..

Das Geld kann man aber durchaus investieren denn vom Turm bietet sich ein wunderbarer und für sächsische Schweiz Verhältnisse selten guter Rundblick über die bekannten und auch weniger bekannten Gebiete und Felsen des Elbsandsteingebirges.. Vorallem der Blick hinüber auf die großen Tafelberge war besonders eindrücklich.. Aufgrunf des relativ lahmen Feld Vordergrundes griff ich hier zum Querformat.

Pano besteht aus: 19QF Aufnahmen mit Canon EOS60D und Canon EF 24-105mm @35mm, iso100, f8, 1/500sek,

Kommentare

Tolle Landschaft -- beeindruckendes Pano

LG Hans
11.05.2011 12:03 , Johann Ilmberger
Den Turm kannte ich noch nicht. Interessanter Blick.
Da kann man nur hoffen, dass die Bäume im Vordergrund schon ausgewachsen sind, sonst gibt es den nur ein paar Jahre.
11.05.2011 13:10 , Arne Rönsch
Ja das könnte natürlich möglich sein Arne, obwohl die Bäume doch schon recht ausgewachsen erschienen - außerdem denkt man ja dass solch ein neuer Aussichtsturm auch etwas gepflegt wird!?!

Ich vermute aber dass fast alle Erhebungen in der Nähe ausgezeichntete Ausblicke auf die Sächsische Schweiz bieten! Besonders hervorzuheben ist der neue Panoramaweg zwischen Altendorf über Mittelndorf und Lichtenhain nach Ottendorf! LG Seb
11.05.2011 23:54 , Sebastian Becher
Eine wunderbare Landschaft. Mir persönlich ist allerdings das Grün im Vordergrund etwas zu giftig.
12.05.2011 10:25 , Wilfried Malz
Danke Wilfried für deine berechtigte Kritik, ich hatte bereits etwas grün und gelb heraus genommen und nun noch etwas nachgebessert! Auch die Lichter hab ich noch etwas erhöht weil mir der linke Teil etwas zu dunkel vorkam! LG Seb
12.05.2011 11:14 , Sebastian Becher
Gefällt mir ähnlich gut wie das neueste Pano vom Heinz. Eine sehr liebliche Gegend die man Kennenlernen müsste.

L.G. v.
Gerhard.
12.05.2011 17:12 , Gerhard Eidenberger
Die Berge sind für mich der Haupthingucker. Die Furchen auf dem Feld gefallen mir beim Scrollen aber auch sehr gut- von wegen lahmer Vordergrund.
12.05.2011 22:02 , Jörg Braukmann
Meistens bewerte ich Panoramen gesammelt. Dieses hatte ich mir zwar schon einmal angesehen, dann aber beim Bewerten übersehen. Eine wunderbare Landschaft mit viel Informationen und sehr guter Sicht zeigst Du mit diesem Pano. Das "Grün" finde ich wie Wilfried etwas "sonderbar".
LG Jörg
28.05.2011 18:56 , Jörg Nitz
Nachdem ich den Turm gestern erstmals bestiegen habe, muss ich dieses Pano noch mal loben: So leicht ist es nämlich aufgrund der Bauweise gar nicht, von dort 360° anzubieten. (Ich habe es gar nicht erst versucht, aber das lag vor allem am flachen Novemberlicht.)
13.11.2013 13:27 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100