Brückelberg (Mustek) 1234m 82km |
Lissaberg (Lýsa) 869m |
Hinterbrünst |
Plattenberg (Velký Zvon) 859m |
Pleysteiner Sulzberg 755m |
Reichenstein (Weingartfels) 896m |
Burgruine Reichenstein 874m |
Gibacht 938m 52km |
Mitterberg 784m |
Stückstein 808m |
Greiner 789m |
Frauenstein (Signalberg) 890m |
Burgruine Frauenstein 875m |
Stangenberg 750m |
Geißbühl 693m |
Rehberg 753m |
Eibenstein 708m |
Eisenberg 771m |
Tännesberger Wald |
Schwangbühl 748m |
Zederberg 672m |
Tännesberg (Schloßberg) 692m |
Fahrenberg 801m |
Eixlberg 516m |
Wittschauer Höhe 602m |
Burg Leuchtenberg |
Kulm bei Nabburg 626m |
Naabgebirge |
Waldkirch |
Rotbühl 673m |
Heiligdreifaltigkeitsberg 631m |
Kohlberger Höhen 588m |
Fischerberg 633m |
Massenrichter Berg 579m 36km |
Eibelberg 748m |
Burgruine Flossenbürg 732m |
Brückelberg 757m |
Hesserberg 714m 31km |
Burgruine Haselstein 705m |
Kühberg 710m |
Platte bei Kirchenpingarten 830m 46km |
Hohenstein 787m |
Hoher Saubadfels 858m |
Steinwald (Platte) 946m |
Die Reste der Burg Schellenberg erheben sich auf mehreren Granitfelstürmen, die die typische Wollsackverwitterung zeigen. Da das Waldgelände ringsum eher flach ist, ergab sich eine nennenswerte Aussicht erst, nachdem man ein Aussichtspodest auf dem höchsten dieser Felstürme errichtet hatte. Trotzdem empfiehlt es sich die Ruine zur laubfreien Jahreszeit zu besuchen, wenn man noch am ehesten zwischen den Baumwipfeln hinausschauen kann.
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Das "Holz" links hätt ich vielleicht weggeschnitten, aber sonst sehr schön gelungen!
Lg, Kathrin
Leave a comment