Oberes Eidertal   03713
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Bahnlinie Kiel-Hamburg
2 Eider

Details

Aufnahmestandort: bei Rammsee      Fotografiert von: Tom Kyle
Gebiet: Germany      Datum: 27. Dezember 2010
Der Verlauf der Eider wirkt etwas unschlüssig. Von ihrer Quelle aus strebt sie zielstrebig der Kieler Förde zu, um dann an der Stadtgrenze im Schulensee urplötzlich abzudrehen und sich auf den Weg quer durch Schleswig-Holstein zu machen, um endlich in die Nordsee zu münden. Der Grund ist der Hornheimer Riegel, eine Endmoräne, die seit der letzten Eiszeit den Weg versperrt.
Nichtsdestotrotz ist das obere Eidertal eine sehr liebliche Landschaft, die bereits seit der Steinzeit gerne besiedelt wurde. Heute verläuft hier die Hauptverkehrsachse von und nach Kiel hindurch: Die Bahnstrecke Kiel-Hamburg (inzwischen sogar elektrifiziert...) und die alte Hamburger Chausse. Die Autobahn liegt glücklicherweise etwas weiter im Westen. Eine 'Spange' durch das Eidertal zum Anschluss des kieler Ostufers wird aber immer wieder kontrovers diskutiert.
In meinem Rücken befindet sich bei diesem Panorama mit ungewöhnlichen Wetterverhältnissen das schleswig-holsteinische Freilichtmuseum in Molfsee.

Fünf freihändige Querformate mit der Lumix TZ-8 bei etwa 60 mm (KBÄ), Blende 4,5 und 1/500 s Belichtungszeit

Kommentare



Tom Kyle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  

Kieler Förde (11km)

0

Eisiger Steg (12km)

2

Laboe (17km)

6
... aus den Top 100