Gran Cratere   43158
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Punta Cala del Formaggio
2 Rinella
3 Monte dei Porri 860m
4 Leni
5 Salina
6 Monte Fossa delle Felci 962m
7 Pianoconte
8 Osservatorio S.Salvatore (Pano #5969)
9 Monte S. Angelo, 594m
10 Monte Guardia 369m
11 Lipari
12 Porto di Ponente
13 Monte Pilato, 477m
14 Porto di Levante
15 Vulcanello, 123m
16 Monterosa 239m
17 Panarea
18 Isola di Basiluzzo
19 Fumarolen
20 Forgia Vecchia
21 P.391

Details

Aufnahmestandort: Vulcano      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 17.10.2010
Zwei der Liparischen Inseln beherbergen einen heute noch aktiven Vulkan. Neben dem bekannnten und bereits gezeigten Stromboli ist dies die Insel Vulcano, die auch Namensgeberin unseres Worts "Vulkan" ist.

In historischer Zeit entstand die Halbinsel Vulcanello, die 183 v.Chr. aus dem Meer zwischen Lipari und Vulkano auftauchte und erst seit Ausbrüchen im 16. Jahrhundert mit einer Landbrücke, auf der heute viele Ferienhäuser stehen, verbunden ist. Der letzte große Ausbruche des Gran Cratere, des heute größten Kraters, fand 1888-1890 statt und zerstörte die damals intensive Schwefelabbauindustrie.

Nach Schwefel riecht es auch heute noch an etlichen Stellen der Insel. Schon am Fährhafen empängt einen der nicht ganz angenehme Geruch. Der auf breitem Weg leicht erreichbare Kraterrand (zwischen ca. 300 und 391m hoch, Durchmesser ca. 500m) hat an seiner Nordseite permanent aktive Fumarolen, aus denen Dämpfe aufsteigen. An den qualmenden Löchern bilden sich intensiv gelbe Schwefelkristalle.

Canon G10, 9 HF Aufnahmen, Autopano Pro 2.0.9, PSE 7

Kommentare

Wegen der Wolken wirkt die Landschaft mit dem großen Krater ja fast lieblich. Ein schönes Panorama ist Dir hiermit gelungen - und wieder sehr informativ beschriftet.
28.11.2010 00:01 , Heinz Höra
Ein außergewöhnliches Motiv technisch einwandfrei präsentiert, wunderbar!
LG Jörg
28.11.2010 10:43 , Jörg Nitz
Recht kurz, aber erfreulich instruktiv!
04.12.2010 17:25 , Jörg Braukmann
Magnifico!
11.06.2011 22:11 , Giuseppe Marzulli

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100