Schiefes Haus ! |
Neue Synagoge |
|
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wunsch des besonders naturinteressiertem Fotofreundes ist u.a. immer die verschiedenen Elbebögen im Panorama gut zu erfassen, was von verschiedenen Aussichtspunkten mit nahegelegenen Tiefblicken oft problematisch ist.
So auch hier aber auch vom Hausmannsturm des Schlosses von dem Heiz Höra kürzlich ein Panorama zeigte. Zum einen muß man sich oft weit über das Geländer beugen und schon deshalb, aber auch wegen des Menschenandrangs ist eine Arbeit mit Stativ fast immer ausgeschlossen. In der Folge entstehen deshalb öfters kleine Höhenprobleme mit dem Horizont, was mir bei weiteren Aufnahmen auch passierte. Grundsätzlich muß aber dazu festgestellt werden, das es durch die Elbhöhen keine gerade Horizontlinie gibt. Letztere waren auch zu DDR-Zeiten dafür verantwortlich, das es im Elbtal keinen Westfernsehempfang gab und Dresden gerne als Tal der Ahnungslosen bezeichnet wurde... Bei diesem Pano sieht man am linken Rand das markannte Ansteigen des Horizontes durch die Radebeuler Weinberge. Weiter westlich und südwestlich steigt das Gebiet Richtung Vorland des Osterzgebirges an und rechts haben die Höhen Richtung Dresdner Heide und Oberloschwitz auch kein gleichmäßiges Profil. Dessen ungeachtet kommt man bei Freihandpanoramen aber auch zu abweichenden Ergebnissen von den natürlichen Gegebenheiten, die nur der Ortskundige genau beurteilen kann. Am linken Bildrand ist der Hausmannsturm des Schlosses zu sehen und es wird deutlich, das dort die kath. Hofkirche, den Blick auf den Elbebogen ein wenig versperrt. Dafür hat man sehr gute andere Ziele im Blick und ich kann jedem Touristen die Besteigung beider Türme nur wärmstens empfehlen. Auch den, der im Dresdner Süden gelegenen Bismarksäule, die mit der Sonne im Rücken natürlich beste Bedingungen für Dresden- Panoramen bietet. Aufnahmedaten: Canon EOS 50 D Tamron 18-270 VC 1/320 f.10.0 ISO 100 -2/3 18mm 8 HK Aufnahmen mit Panoramastudio 2pro gestitcht 22.09. 10 13.34 Uhr Freihand |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
P.S.: Die Beschriftung von Gebäuden ist hier durchaus üblich ;-)
LG Jörg
LG Jörg
Alle Jahreszeiten hatte ich mal hier gezeigt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1253112/display/19282558
Mit der Horizontlinie gebe ich dir Recht, allerdings auch Jörg mit dem optisch etwas demolierten Blockhaus.
Velten hattte in der fc mal einen schönen (aber wegen der 400 kb eng beschnittenen) Weitblick von dort.
Ich selbst war auf und am Bismarckturm schon mehrmals fotografieren, hatte aber bisher nie ein besseres Ergebnis als vom Fichteturm, dessen Aussicht natürlich nicht kongruent, aber ähnlich ist.
LG Hans
Leave a comment