Wittinsburg |
Basel |
Grand Ballon 1424 m |
St. Chrischona |
PTT-Turm (einst höchstes Bauwerk der Schweiz) |
Rührberg (D) |
Sissach |
Thürnen |
Sissacher Flue 699 m |
Hohe Stückbäume 939 m |
Hochblauen 1165 m |
Wisenbergmatten 945 m |
Hohwildsberg 1084 m |
Stühle 1043 m |
Staufen 699 m |
Köhlgarten 1224 m |
Sunnenberg 632 m |
Stuhlskopf 1116 m |
Farnsberg 761 m |
Hohe Kelch 1264 m |
Belchen 1414 m |
Zeller Blauen 1077 m |
Hohe Möhr 983 m |
Rollspitz 1236 m |
Schweigmatt |
Trubelsmattkopf 1281 m |
Rünenberg |
Rohrenkopf 1169 m |
Stübenwasen 1386 m |
Wischberg 678 m |
Feldberg 1493 m [PANO-Nr. 4957] |
Seebuck 1446 m |
Spießhorn 1349 m |
Eggberg 709 m |
Silberfelsen 1277 m, 50 km |
Schnepfhalde 1299 m |
Oberer Habsberg 1263 m |
Bötzberg 1208 m |
Wenslingen |
Kilchberg (BL) |
Tiersteinberg 749 m |
Hochstaufen 1095 m |
Anwil |
Zeglingen |
Schinberg 722 m |
Chaisacher 699 m |
Bürerhorn 671 m |
Geissberg 700 m |
Schnäpfeflueli 878 m |
Strihen 867 m |
Homberg 782 m |
Geissflue 963 m |
Leutschenberg 910 m |
Lägern 674 m |
Ruetflue 849 m |
Gisliflue 772 m |
Walmallberg 910 m |
Chestenberg 647 m |
Stellirain 781 m |
Öhrli 2194 m, 112 km |
Säntis 2501 m, 111 km |
Wildhuser Schafberg 2373 m, 112 km |
Lütispitz 1987 m |
Stöllen 1967 m, 108 km |
Neuenalpspitz 1816 m |
Zimba 2643 m, 148 km |
Hinterrugg 2306 m |
Mürtschenstock (Stock) 2390 m |
Mürtschenstock 2441 m |
Magerrain 2523 m |
Rautispitz 2283 m |
Wiggis 2282 m |
Schijen 2259 m |
Vorder Glärnisch 2327 m, 97 km |
Redertenstock 2292 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
Ruchen 2901 m |
Glärnisch 2914 m |
Bächistock 2914 m |
Rad 2661 m |
Bösbächistock (Rüchigrat) 2657 m |
Böser Faulen 2801 m |
Grisset 2721 m |
Pfannenstock 2573 m |
AKW Gösgen |
Hausstock 3158 m, 107 km |
Ruchi 3107 m, 106 km |
Muttenstock 3089 m |
Gnipen 1568 m |
Muttenberg 2956 m |
Gemsfairenstock 2972 m |
Bifertenstock 3420 m, 105 km |
Tödi 3614 m |
Rigi Kulm 1798 m |
Chammliberg 3214 m |
Groß Schärhorn 3294 m |
Piz Cambrialas 3208 m, 100 km |
Groß Düssi 3256 m |
Groß Ruchen 3138 m |
Groß Windgällen 3188 m |
Chli Windgällen 2985 m |
Flueberg 935 m |
Oberalpstock 3327 m |
Hinter Gämschfeld 2519 m |
Rot Gitschen 2673 m |
Schlieren 2830 m |
Uri-Rotstock 2928 m |
Blackenstock 2930 m |
Engelberger Rotstock 2818 m |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m |
Groß Spannort 3199 m |
Vierwaldstätter See |
Chli Spannort 3140 m |
Rigidalstock 2593 m |
Grassengrat 2906 m |
Engelberg |
Strössenstock 2940 m |
Fleckistock 3416 m, 90 km |
Titlis 3239 m |
Pilatus 2120 m |
Klein Titlis 3062 m |
Sendeturm Frobourg Swisscom |
Chli Sustenhorn 3318 m |
Sustenhorn 3504 m |
Wendenstöcke 3042 m |
Gwächtenhorn 3420 m |
Dammastock 3630 m |
Gnepfstein 1916 m |
Wysse Nollen 3398 m |
Galenstock 3583 m |
Stäfeli Flue 1922 m |
Diechterhorn 3389 m |
Steinhüshorn 3121 m |
Gärstenhörner 3189 m, 97 km |
Hochstollen 2481 m |
Zofingen |
Säli Schlössli |
Grieshorn 2969 m, 113 km |
Kleines Grieshorn 2929 m, 112 km |
Schinbrig 1815 m |
Ritzlihorn 3283 m |
Steinlauihorn 3162 m |
Schallbrig 640 m |
Bächlistock 3247 m |
A2 |
Hienderstock 3307 m |
Hangendgletscherhorn 3292 m |
Ränfenhorn 3259 m |
Rosenhorn 3689 m |
Frobourg, Burgfelsen |
Mittelhorn 3754 m |
Wetterhorn 3701 m |
Lauteraarhorn 4042 m |
Schreckhorn 4078 m |
Finsteraarhorn 4274 m |
Agassizhorn 3953 m |
Geissflue 813 m |
Klein Fiescherhorn 3899 m |
Groß Fiescherhorn 4043 m |
Walcherhorn 3742 m |
Eiger 3970 m |
Mönch 4099 m |
Aletschhorn 4195 m, 105 km |
Jungfrau 4158 m, 97 km |
Äbeni Flue 3962 m |
Mittaghorn 3897 m, 101 km |
Großhorn 3762 m |
Born 719 m |
Breithorn 3785 m |
Lauterbrunnen Breithorn 3782 m, 103 km |
Bietschhorn 3934 m, 112 km |
Gspaltenhorn 3437 m |
Bütlasse 3192 m |
Wyssi Frau 3650 m |
Blümlisalphorn 3664 m |
Fründenhorn 3369 m |
Hockenhorn 3293 m, 109 km |
Doldenhorn 3643 m |
Balmhorn 3709 m, 110 km |
Altels 3629 m |
Rinderhorn 3454 m, 111 km |
Chli Rinderhorn 3003 m |
Homang 2519 m |
Mittlere Lohner 3002 m, 106 km |
Vorderer Lohner 3049 m, 107 km |
Großstrubel 3243 m |
Wildstrubel 3244 m |
Ladholzhore 2487 m |
Winterhore 2608 m |
Männliflue 2652 m |
Gsür 2709 m |
Albristhorn 2763 m |
Schnidehorn 2937 m, 120 km |
Stockhorn 2190 m |
Wildhorn 3248 m, 123 km |
Geltenhorn 3065 m, 125 km |
Hohmad 2076 m |
Schiterwang 2079 m |
Nünenenflue 2102 m |
Gantrisch 2176 m |
Bürglen 2165 m |
Ochsen 2189 m |
Schibe 2151 m |
Märe 2087 m |
Widdergalm 2174 m |
Kaiseregg 2185 m |
Chörblispitz 2102 m |
Bantiger 947 m (mit Fernsehturm 192,2 m) |
Vanil Noir 2389 m, 112 km |
Tsermon 2140 m, 111 km |
Homberg 967 m |
Dent du Bourgo 1909 m |
Ifleterberg 969 m |
Belchenflue 1099 m [PANO-Nr. 4844] |
Ruchen 1123 m |
Höllchöpfli 1230 m |
Beretenchopf 1104 m |
Chamben 1251 m |
Röti 1395 m |
Ankenballen 1023 m |
Hasenmatt 1445 m |
Stallflue 1409 m |
Bilsteinberg 1124 m |
Lauchflue 1041 m |
Walten 913 m |
Rotisegg 1160 m |
Hinteri Egg 1169 m |
Passwang 1204 m |
Geitenberg 1132 m |
Ränggen 855 m |
Ammenegg 1053 m |
Stierenberg 998 m |
Riedberg 1011 m |
Stürmechopf 769 m |
Plain de la Chaive 930 m |
Les Ordons 995 m, 49 km |
Buechenberg 838 m |
Balsberg 813 m |
Hard 803 m |
Brand 899 m |
Hasenschell 870 m |
Bennwil |
Homberg 897 m |
Rechtenberg 788 m |
Roti Flue 780 m |
Schützenebnetchopf 743 m |
Arboldswil |
Metxerlenchrüx 789 m |
Blauen 837 m |
Diegten |
Känerkinden |
St. Pantaleon |
Scharten 759 m |
Seltisberg |
Nuglar |
Ballon d'Alsace 1247 m, 91 km |
Gestern war ein traumhafter Tag mit idealer Fernsicht und herrlichem Sonnenschein. Da die Alpen für mich in einer Tagestour fast unerreichbar sind, habe ich sie mir wenigstens aus der Ferne angeschaut. Weitere Panos von gestern folgen noch.
Der Wisenberg ist eine echte Konkurrenz zur Belchenflue (Pano-Nr. 4844). Er ist der östlichste 1000-er Berg des Jura und bietet einen hervorragenden Rundblick. Der recht steile Aufstieg vom Hotel Bad Ramsach dauert rund 40 Minuten und führt fast ausschließlich durch dichten Laubwald. 47 HF-Aufnahmen, 100 mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
@Adri: Ich finde deutlich über 100 km Fernsicht für einen Spätsommertag schon ideal. Ich war schon oft im Jura, hatte aber im Sommer noch nie so eine Sicht. Nach Norwesten hin hast Du allerdings Recht. Hier ist die Sicht nicht optimal. Wichtiger ist für mich aber die Alpenkette.
LG Jörg
Dessen ungeachtet habe ich mich aber über die alpine Fernsicht sehr gefreut, da eine Tagestour auf 4 Rädern dorthin für mich nun völlig unmöglich ist von Ostsachsen aus...
Eine so tolle Sicht wie Du hatte ich besuchsweise von der Schwäbischen Alb auch schon mal aber gerade wegen der Beschriftung kann ich es wahrscheinlich nur zeigen, wenn Heinz mal lange Zeit verreist ist und er nicht online sein kann...
Durch die imense Größe Deines Panos gibt es auch immer wieder was neues zu sehen, was mir sehr gut gefällt.
LG von Velten
LG Jörg
Gut dosiert im "Herüberbringen".
Gruss von Walter
Leave a comment