Der Südosten der Insel Rügen, das Mönchgut, ist geprägt von mehreren Landzungen (ndt. Hööft) und den dazwischenliegenden Buchten. Hier kann man die südlichsten sehen: Das Zickersche Höft mit den sanft gewellten Zickerschen Bergen und die geteilte Bucht aus Kaming und Zicker See, aufgenommen vom Halbinselchen Klein Zicker (schön zu sehen auf meinen Panoramen Nr. 2085 und Nr. 3234). Hinter der Zicker See ist nur ein schmaler, bewaldeter Landstreifen, dann beginnt die offene See, die Pommersche Bucht der Ostsee.
10 Aufnahmen mit Canon EOS 350D und Sigma 18-200 @ 33 mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui.
|
 |
Comments
2006 wußte ich noch nicht mal, was ein Pano überhaupt ist. LG Jörg
L.G. v. Gerhard.
Diese Seite p-p.net gibt es erst seit Ende 2006. Also hätte ich es gar nicht aktuell bringen können. Im Gegenteil, ich hatte damals versucht, ein Ostsee-Panorama bei a-p.de einzuschmuggeln. Aufgrund der Proteste mußte ich es wieder herausnehmen. Dieses Rügen-Panorama habe ich dann im Nov. 2006 als mein erstes Panorama hier bei p-p.net hochgeladen. Es ist die Nr. 697 - und Du bist übrigens der einzige gewesen, der dazu einen Kommentar gegeben hat.
Das ist aber nicht der einzige Grund dafür, daß ich ab und zu hier ein Panorama, das nicht aus brandneuen Aufnahmen entstanden ist, zeige. Das ist von meiner Stimmung abhängig, aber auch von fototechnischen Voraussetzungen. Letzteres gilt gerade für dieses, weil ich 2006 begonnen hatte, RAWs aufzunehmen, und ich Ende 2009 zu einer neuen Bearbeitungstechnik gekommen bin. Unter http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5764607 hatte ich einen Teil dieses Panoramas ja schon mal veröffentlicht.
Leave a comment