Das nach der Wende noch stark heruntergekommene Barockschloß in Meseberg wurde 1995 von der Messerschmitt-Stiftung erworben und für 25 Mill. Euro restauriert. Der Gründer dieser Stiftung ist Willy Messerschmitt, der u. a. das von der deutschen Luftwaffe im 2. Weltkrieg meist eingesetzte Jagcflugzeug Me 109 entwarf und in seinen Fabriken der Messerschmitt AG auch baute.
Die Stiftung überließ 2004 der Bundesregierung die Nutzung des Schloßes für zunächst 20 Jahre zum symbolischen Mietpreis von einem Euro. Die Bundesregierung investierte weitere 13 Mio. Euro für Sicherheits- und Kommunikationstechnik und kommt auch für die laufenden Unterhaltskosten auf. Für weitere Informationen siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Meseberg.
Die Aufnahmen für dieses kleine Panorama hatte ich kurz vorm Besuch des damaligen amerikanischen Präsidenten G. W. Bush (siehe auch http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,558924,00.html) gemacht, als das Gelände noch nicht hermetisch abgeriegelt war.
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
Walter
Hab ich mich etwa "daneben" ausgedrückt? Ich dachte nur wenn man das Wort Absolut in den Mund nimmt. Ich wollte dem Absolut = Endstation, doch noch eine gewisse Dynamik beigeben. Ich komme aus einem gestalterischen/werbetechnischen Beruf, drum erstarre ich nicht so schnell mit Floskeln. Schlimm wäre es, es ging daneben. Einen schönen Sonntag wünsch ich Dir und liebe Grüsse.
Walter
Leave a comment