Es ist immer wieder etwas Besonderes, wenn an den Uferhängen der Unteren Oder bei Lebus die Frühlings-Adonisröschen blühen. Die Uferhänge steigen 30 bis 40 m an und werden immer wieder von Bacheinschnitten unterbrochen. Auf der anderen Seite der Oder und ihren teilweise toten Nebenarmen erstreckt sich in Richtung Osten das seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges zu Polen gehörige Wartheland.
An diesem Tag war der blaue Himmel um Berlin mal nicht so voller Kondensstreifen, was mich hier besonders erfreut hat.
|
 |
Kommentare
L.G. v. Gerhard.
Gruss Walter
Der Mast mit den Leitungen stört zwar, ist aber nun mal da. Herrliche Farben, mit den Röschen am Rand toll kombiniert. LG Jörg
Und was den Mast mit Leitungen bei diesem Panoram betrifft, hast Du schon recht. Aber das wollte ich nicht auch noch wegstempeln, denn in der Einmündung dieses kleinen Seitentales standen schon ein Gebäude der Wasserwerke und der Zaun um den Brunnen hatte ein aufdringlich orangefarben gestrichen breites Tor. Und diese hatte ich bereits "entsorgt".
Walter, daß die Wasserflächen so schön blau wiedergegeben werden, hängt ja vor allem von den Lichtverhältnissen ab. Wenn die ungünstig sind, dann kann ich auch nicht viel machen.
Kommentar schreiben