Die Münchner froren, die Berliner schippten und die Rottacher konnten sich etwas Sonnen.
7QF-Handaufnahmen wie sonst
Wetterlexikon
Was ist eine Inversion ?
Es handelt sich hierbei um eine Temperaturumkehrschicht in der Atmosphäre. In einem bestimmten vertikalen Bereich der Atmosphäre tritt bei einer Inversion eine Unterbrechung des normalen Temperaturabfalls mit der Höhe durch eine Temperaturzunahme auf. Beginnt eine Inversion unmittelbar am Boden, bezeichnet man sie als Bodeninversion. Allen Inversionen gemeinsam ist, daß sie als Sperrschichten wirken. Sie stellen deshalb oft die Obergrenze von Wolken-, Nebel- oder Dunstschichten dar und sind von Bedeutung für die Entwicklung von austauscharmen Wetterlagen.
|
|
Comments
Danke Sebastian, schau ma mal ob da noch ein Zoom rauskommt? Die Bäume habe ich 2% weichgezeichnet.
Danke Hans-Jürgen, ach da kommt das Wasser her :) Deine Info ist eingetragen.
Behüt Euch Gott,
Christian
der Taubenstein liegt östlich des Schliersees. Der Hügel nördlich des Tegernsees müsste der Höllersberg sein. Siehe http://www.geodaten.bayern.de/BayernViewer/index.cgi?rw=4479940&hw=5291870&layer=TK&step=8
LG David
Behüt Dich Gott,
Christian
Leave a comment