|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
In einer kleinen Badebucht am Kap von Palinuro. Diese Buchten kann man nur mit dem Schiff erreichen.
9 HF-Aufnahmen Blende 11 Belichtung 1/250 Das Kap Palinuro gilt als eine wichtige Stätte der griechischen Sagenwelt. Vergil zufolge erblickte Aeneas hier an dieser Stelle zum ersten Mal Italien. Sein Gefährte Palinurus schlief nach langer Fahrt am Steuerruder ein, fiel über Bord und musste von Aeneas am Strand bestattet werden. Diesem unglücklichen Steuermann verdankt das Kap Palinuro seinen Namen. Entlang der Küste reihen sich viele kleine, malerische Buchten aneinander. Die Sandstrände sind sauber, das Wasser ist klar und der Arco Naturale, ein natürlicher Felsbogen, bietet sich als beliebte Kulisse für Urlaubsfotos an. Bei einem Spaziergang entlang der Küste finden sich zahlreiche weitere bizarre Felsen. Wer bei seinem Urlaub im Cilento einen Ausflug zum Kap Palinuro unternimmt, sollte sich eine der mehr als 30 Meeresgrotten anschauen. Fünf derselben sind mit dem Schiff erreichbar, der Rest erschließt sich lediglich den Tauchern. Empfehlenswert für einen Kurzbesuch ist die Grotta Azurra im Norden des Kaps, die gern mit der blauen Grotte bei Capri verglichen wird, die Silbergrotte, die Blutgrotte oder die Mönchsgrotte. Letztere erhielt ihren Namen aufgrund der Stalagmiten, die als Mönche angesehen werden. Palinuro bietet sich darüber hinaus für einen Einkaufsbummel an, hat zahlreiche Geschäfte und Boutiquen. Vom Einkauf kann sich der Besucher in einem der Restaurants, Cafés oder Bars erholen. Es lohnt sich ein Spaziergang in das Bergdorf Centola, das oberhalb von Palinuro liegt und zum Ort gehört. Von hier bietet sich ein schöner Blick auf das Fischerdorf, den kleinen Hafen, die Buchten und das offene Meer. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment