|
In der Haard im nördlichen Ruhrgebiet stehen drei Feuerwachtürme mit freier Rundumsicht bis zum fernen Horizont. Umso erstaunlicher, dass hier davon bisher nicht viel eingestellt ist. Man kommt zwar nicht auf die obersten Plattformen, das ist bei der Höhe der Türme aber nicht weiter schlimm. Und wenn man nicht den Anspruch hat sich nur um den Nodalpunkt zu drehen, sind auch 360er kein Problem. In diesem Oktober war ich schon lange in Lauerstellung, wann endlich mal die Sonne durch das graue Einerlei scheint. An diesem Vormittag war es zumindest nur leicht bewölkt, also schnell das MTB in den Kofferraum gepackt und ab nach Oer-Erkenschwick. Die Türme auf dem Farnberg und auf dem Rennberg habe ich noch bei etwas Sonne erwischt, danach war die Wolkendecke auch schon wieder geschlossen. Aber für etwas Sonne habe ich gerne in Kauf genommen, dass nicht nur das Rad, sondern auch ich selbst anschließend mit einer Schlammschicht überzogen war.
18xQF 16mm, ISO 100
|
 |
Comments
Mir ist das gleich aufgefallen, da ich vor einigen Jahren beim Stitchen von heimatlichen Schwarzwaldaufnahmen mit Panoramastudio vor ähnlichen Problemen stand ... bspw. Panorama #23308 vom Buchkopfturm im rechten Bildteil! Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, verwendest Du ausschließlich PTGui!?
Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
Gruß
Lukas
Leave a comment