Oqba bin Nafi   394
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fundament des Minarett-Turms

Details

Aufnahmestandort: Kairouan, Grosse Moschee      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Tunisia      Datum: 11.10.2008
Abstiege in den Keller sind hier ja gerade populär, und da ich gerade mit Umziehen beschäftigt bin, komme ich häufiger mal die Treppen runter. Jörgs schönes Bild aus Kairouan hat mich angeregt, auch mal in dieser Ecke zu suchen, was sich da noch findet. Alte einfache Kamera, mit aktuellem Workflow neu gestitcht.

Die große Moschee von Kairouan ist eine der wichtigsten Denkmäler des frühen Islams in Nordafrika, als Gebetsplatz gegründet im Jahr 670 vom Eroberer Oqba bin Nafi, in der heutigen Form erbaut im 8. und 9. Jahrhundert n.Chr., Details der Baugeschichte unter https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptmoschee_von_Kairouan. Das wuchtige Minarett ist vom Standort nicht zu sehen, dafür der große Innenhof und der Gebetssaal hinten.

Casio Exilim-Ex-P-700, 6 QF JPG, Autopano Giga 4.4.2, LR Classic

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/TrJSnGbHSiwpiVSC6

Kommentare

Was du alles in den Umzugskisten findest.
Schön, dass sich auch alte Bilddateien im Nachhinein so gut aufbereiten lassen. Da hätte ich insbesondere im Gegenlichtbereich deutlich mehr Probleme erwartet.

Grüße,
Dieter
31.10.2025 13:20 , Dieter Leimkötter
Das ist ja mindestens 3. Untergeschoss ;-)
Schön, das es nun ausgegraben wurde. Es hat sich gelohnt.
LG Jörg
31.10.2025 13:59 , Jörg Nitz
Sehr schön... da waren wir natürlich auch. Mal sehen, ob da auch noch ein Pano zeige, sind ja doch ein paar Jahre dazwischen....


Grüße,
J
31.10.2025 16:36 , J. Engelhardt

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100