Rungenberghalde 115 |
Halde Ewald-Fortsetzung 130 |
Tetraeder, Bottrop |
Halde Beckstraße 110 |
Skihalle Bottrop |
Halde Prosperstraße 94 |
Schalke-Arena |
Indoor Skydiving |
KW Datteln 4 |
St. Hippolytus, Gelsenkirchen-West |
Zeche Ewald Schacht 7 |
Zeche Prosper II Malakoffturm |
ManufactIS E-Karnap |
BP Gelsenkirchen West |
Halde Hoheward 152 |
Kokerei Prosper |
Halde Hoppenbruch 113 |
DB-Cargo, Oberhausen |
Abfallkraftwerk Herten |
Nordsternturm (ehem. Zeche) |
RECKLINGHAUSEN-SÜD |
ESSEN-KARNAP |
KW Lünen |
MC Bauchemie |
Kläranlage Bottrop |
Heizkraftwerk Herne |
Stadthafen Gelsenkirchen |
Adener Höhe 149 |
Müllheizkraftwerk Karnap |
HERNE |
Hafen Bottrop |
Schurenbachhalde 86, Altenessen |
Iqony HKW GE-Mitte |
Ineos Herne |
Hochhaus Europaplatz Herne |
Berghalde Schwerin 147 |
E.ON KW Shamrock Wanne-Eickel |
A42-Brücke |
A42 |
UA Büscherhof |
Dürenhalde 70 |
Halde Zollverein 4/11 85 |
Hafen Essen |
GELSENKIRCHEN |
Plaza Hotel GE |
Evonik Herne |
ALTENESSEN-NORD |
Alter Schornstein Emscherstraße |
Emscher |
Fernmeldeturm GE |
St. Johann Baptist |
Halde Röhlinghausen 100 |
St. Josef Essen-Katernberg |
Auferstehungskirche GE |
Tippelsberg 150 |
(DORTMUND) |
Alte Kirche Altenessen |
St. Joseph GE-Ückendorf |
Rhein-Herne-Kanal |
Fersehturm Dortmund |
Trimet Aluminium, Essen |
Fernsehturm Bochum |
Bergbaumuseum Bochum |
Halde Rheinelbe |
Unesco Welterbe Zollverein |
BOCHUM |
Zollverein Schacht XII |
Fernsehturm Schwerte |
Probsteikirche BO-Wattenscheid |
St. Michael Essen-Borbeck |
Exzenterhaus |
Steinberg 175 |
TKS Steel, Bochum |
RWE Stadion Hafenstraße |
Knapschaft-Bahn-See BO-Wiemelhausen |
WATTENSCHEID |
Uni Center Ruhr Uni Bochum |
ALTENESSEN-SÜD |
Ev. alte Kirche Essen-Kray |
St. Barbara |
Balver Wald (Sauerland) 545 68km |
St. Maria Rosenkranz |
Arenberg 269 Ardeygebirge |
Kamin Cuno KW Herdecke bis 2024 |
Halde Bergmannsfeld 108 |
(HAGEN) |
Hilkenhöhe 442 |
Sternwarte Bochum |
Auf der Hard 442 |
Rathhaus Essen |
Kreuzeskirche |
St. Dionysius Essen-Borbeck |
ThyssenKrupp |
ESSEN |
Hauptbahnhof |
Postbank |
Löh 414 |
Evonik |
Prinzenrolle |
St.Hubertus |
Erlöserkirche E-Holsterhausen |
ESSEN-FRINTROP |
Wengeberg 441 |
St. Mariä E-Holsterhausen |
Winterberg 314 Sprockhövel |
St. Josef Essen |
ESSEN-RÜTTENSCHEID |
Sender Langenberg |
E.on |
Rhein-Ruhr-Zentrum MH |
ESSEN-BREDENEY |
Goetheschule Essen |
Karstadt Kaufhof |
Deponie Velbert |
Funkturm Wuppertal 30km |
Wasserturm Velbert |
Christuskirche |
VELBERT |
Fernmeldeturm |
Gnadenkirche MH-Heißen |
Barbarakirche MH-Dümpten |
Zeppelinhalle Flughafen E/MH |
Matthäuskirche |
Kappenhalde 102 |
St.Suitbertus |
HEILIGENHAUS |
Heiligenhaus Oberlip |
Johanniskirche MH Mellinghoven |
St. Michael OB Knappenviertel |
MÜLHEIM-DÜMPTEN |
Steinberg 125 |
(HOMBERG) |
Sandberg 165 |
(HÖSEL) |
St. Mariae Geburt |
Max-Planck-Institut |
Petrikirche |
Ev. Krankenhaus MH |
MÜLHEIM |
Funkmast A3 Angerbachtal |
Vallurec |
Rathhaus |
Europipe |
Mannesmann |
St. Mariar Rosenkranz MH |
Lutherkirche OB |
Aaper Wald Düsseldorf |
Ratingen-West |
Siemens |
Glessener Höhe 204 61km |
Aquarius Wassermuseum |
ARAG-Haus |
LVA |
Dreischeibenhaus |
Ergo-Vers. |
DÜSSELDORF |
Rheinturm Düsseldorf 32km |
KW Niederaußem 57km |
Flughafen Tower Düsseldorf |
St. Marien OB |
Block G |
Block F |
KW Neurath |
St. Josphskirche |
Blöcke A-E |
Bamberger Mälzerei MH |
Christuskirche Alt-Oberhausen |
Vollrather Höhe 187 |
MÜLHEIM-SPELDORF |
KW Frimmersdorf |
Fernmeldeturm Mülheim |
Sophienhöhe 301 69km |
Backelsberg 84 höchster Punkt Duisburgs |
Haus Hartenfels |
Windpark Garzweiler |
Pfarrkirche Herz Jesu |
Sportschule DU-Wedau |
Hauptbahnhof Oberhausen |
Uni Duisburg-Essen |
Zen´s Haus DU-Wanheim |
Wedau-Stadion |
Zoo Duisburg |
Kaiserberg 78 |
Spaeter Stahlhandel |
HKM Hüttenwerk |
Heitmann Stahlhandel |
Kreuz Kaiserberg |
DUISBURG-HÜTTENHEIM |
Styrumer Ruhrbogen |
Berufsförderungswerk OB |
Rheudter Höhe 133 50km |
Ev. Kirche Uerdingen |
UERDINGEN |
Outokumpu Stahl Krefeld |
Rheinbrücke DU-Hochfeld |
Lanxess Uerdingen Verwaltung |
Theater Duisburg |
TABGHA Jugendkirche Duisburg |
St. Gertrudis KR-Bockum |
St. Johann Baptist KR |
DUISBUR-RHEINHAUSEN |
ehem. Kupferhütte |
DUISBURG |
Bayer Uerdingen |
DK-Recycling |
Stadtwerketurm Duisburg |
Rathhaus DU |
KREFELD |
St. Josepf KR |
Hochhaus am Bleichpfad KR |
St. Dionysius KR |
Innenhafen Duisburg |
Pauluskirche OB |
Landesarchiv NRW |
Kaiser´s Hochhaus Viersen 44km |
Wasserturm Rheinhausen |
Stadtwerke KR |
Liebfrauenkirche KR |
Halde Rockelsberg 68 |
Christkönig KR-Verberg |
Süchtelner Höhen 43km |
Hafen DU-Ruhrort |
DB Cargo Oberhausen |
Kapuzinerberg 77 |
Inrather Berg 86 |
Ölinsel Hafen DU |
A40 Rheinbrücke |
Hülser Berg 63 |
Herzzentrum DU |
Containerhafen Duisport |
St. Cyriakus KR-Hüls |
KW Venator |
Hülser Berg 63 26km |
A3 Brücke Rhein-Herne-Kanal |
St. Elisabeth DU-Meiderich |
Arcelor Mittal Stahldrahtwerk |
HKW Herman Wenzel |
Müllverbrenungsanlage Niederrhein |
Wohnpark DU-Hochheide |
Rhein-Herne-Kanal |
Linde Gas |
MOERS |
Aussichtsplattform Hochofen 5 |
Landschaftspark Duisburg Nord |
Hochofen 2 |
Hochofen 1 |
Varo tanklager DU Homberg |
St. Laurentius DU Beeck |
Funkturm Moers |
Schardenberg 77 |
Ineos Solvents Moers |
Zeche Rheinpreußen Schacht VIII |
Halde Norddeutschland 102 |
Halde Rheinpreußen 103 |
Hochofen 9 |
ThyssenKrupp |
Hochofen 8 |
Wasserturm DU-Hamborn |
Deponie Eyller Berg 63 |
HKW Hamborn |
OX1 Bruckhausen |
St. Josef OB Buschhausen |
ThyssenKrupp |
Zechenpark Friedrich Heinrich |
Zechenturm Großer Fritz |
Dachsberg 45 |
KAMP LINTFORT |
Herz-Jesu DU-Neumühl |
Halde Pattberg 85 Kamp Lintfort |
Alsumer Berg 75 |
ROK |
Sinteranlage |
DUISBURG MARXLOH |
Hochofen Schwelgern 2 |
Kreuzeskirche |
ThyssenKrupp |
Hochofen Schwelgern 1 |
St. Peter DU-Marxloh |
Holcim Westcement |
Südhafen DU-Walsum |
Lutherkirche DU-Marxloh |
Underbergturm Rheinberg |
Lutherkirche OB Buschhausen |
HKW Walsum |
Haagscher Berg 59 |
Ehem. Zeche Walsum |
Solvay Ossenberg |
Dürsberg 80 |
Pumpwerk Oberhausen |
Emscher |
A3 |
Drei-Bäumchen-Berg 74 |
K+S Minerals |
TKS Halde Wehofen-West |
St. Johann OB Holten |
Klever Berg 106 |
OXEA Ruhrchemie Oberhausen |
TKS Halde Wehofen-Ost |
Kläranlage OB-Holten |
KW Voerde |
2025 gesprengt |
Air Liquide Oberhausen |
Zuckerfabrik Kalkar |
St. Vincentius Dinslaken |
Nach einem weiteren Besuch im und auf dem Gasometer wollte ich nun endlich mal ein Telepano komplett als schnittfreies 360er fertigstellen. Mit verbesserter Hardware war dies auch schließlich mit viel Geduld aus 95 Einzelbildern neu erstellt. Doch dann kam die Ernüchterung: Die maximalen 2,5 MB kann man für eine Bildbreite von 51.000 Pixeln bei einem Bild mit viel strukturiertem Inhalt komplett vergessen. Dazu war eine JPEG-Komprimierung von 30% notwendig, was leider nur noch verpixelten Schrott ergibt. Irgendwo knapp oberhalb von 35.000 Pixeln liegt das akzeptable Limit. Daher gibt es auf diesem Portal leider nicht das 360er, aber zumindest den interessantesten Ausschnitt, immerhin 250° vom Tetraeder über alle Großstädte bis zum Kraftwerk Voerde.
Eines der bisherigen beiden Panos von da oben wollte ich durch das 360er ersetzen und stattdessen ein neues mit Tiefblick einstellen. Aber nun lasse ich die beiden alten drin und stelle den 250°-Ausschnitt hier neu ein. Für graue Winterabende gibt es da auch so noch unendlich viel zu beschriften. 250°-Ausschnitt aus 360er mit 95 QF x 210mm |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Die Pixelbeschränkung raubt einem hier den Spaß. Der Himmel zeigt Farbrauschen, die feinen Strukturen werden zu Würfeln. Mein Workflow bei solchen Mammutwerken ist es, die Bilder nach einer ersten Stapelverarbeitung, in der ich Belichtung, Lichter und Tiefen anfasse, auf halbe Seitenlänge zu verkleinern, was einer Viertelung der Datenmenge gleichkommt. Mit diesen Bildern starte ich dann das Stitching und arbeite dann im Pano weiter. Von der im QF ursprünglichen Bildhöhe von 4000 Pixel bei meiner Kamera lande ich dann bei 2.000 Pixeln maximaler Bildhöhe, die durch die unterschiedlichen Horizontausrichtungen bei handgehaltenen Aufnahmen realistisch bei 1500 bis 1600 Pixeln landen. Von dort aus ist es nur noch eine Drittelung in der Höhe für das PP-Format. Das verhindert dann doch viele Artefakte.
Grüße,
Dieter
Obwohl ich ja eher der Naturtyp bin, ist das Ruhrgebiet trotz der vielen Gebäude noch erstaunlich grün (oder wie im Pano Braun-Grün)
Gruß
Lukas
@Dieter: Danke auch für die Schilderung Deines Workflows. Ich weiß nicht, ob das damit anders ausgegangen wäre. Alle Panos mache ich in erster Linie nicht für dieses Portal, sondern immer in maximal möglicher Qualität. Meine Objektive zeigen häufig eine Vignettierung, die die Software nicht mehr kompensiert. Daher fotografiere ich die Bilder immer mit mindestens 2/3 Überlappung, meistens sogar mehr. Das erspart nicht nur ein unschönes Streifenmuster, insbesondere bei sehr gleichmäßigem Himmel, sondern führt auch dazu, dass nur der mittlere Bereich der Bilder verwendet wird, wo die Qualität am besten ist. Das schöne an der Pano-Fotografie ist, dass ich so auch mit kleinen und einfachen Objektiven insgesamt Top-Qualität erreichen kann. Denn der für die Objektive anspruchsvolle Randbereich wird eh abgeschnitten. Nächster Effekt ist, dass ich bei 4000 Pixeln Höhe der Einzelbilder im Pano manchmal sogar noch darüber liege. Ein Pano aus verkleinerten Bildern zu erstellen wäre daher Doppelarbeit. Statt die Einzelbilder schon vorab zu verkleinern, hatte ich das fertige Pano auch in vielen Einzelschritten verkleinert und komprimiert. Das Ergebnis war aber quasi immer das gleiche. Daher befürchte ich, dass es mit verkleinerten Einzelbildern auch ähnlich ausgehen würde.
LG Jörg
Leave a comment