Unter Freiburgs Hausberg   6230
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grand Ballon 1424
2 Eduardshöhe 859
3 Hohbühl 896
4 Gerstenhalm 847
5 Hörnle 886
6 Freiburg 278
7 Horben 607
8 Neues großes Windrad, vorher zwei kleine
9 Holzschlägermatte 956
10 Schauinsland 1284

Details

Location: Eduardshöhe Kaltwasser, Südschwarzwald (895 m)      by: Günter Diez
Area: Germany      Date: 24.05.2025
Gerstenhalm 847 m mit Wanderparkplatz und Eduardshöhe 859 m sind beliebte Ausflugsziele im Raum Freiburg, vor allem im Winter, um dem kalten Nebelgrau der Niederungen zu entkommen.
Zu sehen ist hier auch die bewaldete Nordseite des Schauinslands, dessen Gipfel kaum in Erscheinung tritt.
Über die Nordseite führt eine sehr gut ausgebaute kurvenreiche Straße zur Schauinslandhöhe auf 1200 m, auch bekannt als Schauinsland-Rennstrecke. Von 1925 bis 1984 fanden hier Bergrennen statt, auch international angesehen. Der Rekord eines Freiburgers von 1979 für die 11,2 km lange Strecke liegt bei 4.59 Min, das sind 135 km/h im Schnitt, eine unvorstellbare Zeit.
Bei gutem Wetter sind hier Massen von Radfahrern und Motorradfahrern unterwegs, für die ist die Strecke aus gutem Grund wochenends gesperrt. Von der Innenstadt sind es gradmal 18 km um auf Freiburgs Hausberg zu kommen.
Es geht aber auch mit der Schwebebahn von 474 m auf 1220 m bei 3,6 km Strecke. Ein Fahrpreis von 15 € hoch und runter finde ich für ca. 20 Min. Fahrzeit recht günstig.

Sony RX100 III
11QF, f8, 1/500s, 35 mm

Comments

Jetzt ist mir ganz schwindlig von den vielen Zahlen in Deinem Text. Aber das Motiv wirkt ja beruhigend. VG Martin
2025/08/24 19:49 , Martin Kraus
Mir gefällt es wenn solche Frühlingswiesen den Vordergrund zieren. Das hat immer was entspannendes.
2025/08/25 07:59 , Lukas Klös
Fein gerahmtes Sichtfenster ins Rheintal und darüber hinaus.

Wie ich zu sehen glaube, bist du noch ohne elektrische Unterstützung unterwegs. Respekt!
Bildtechnisch wird der Himmel im rechten Bildviertel wieder etwas schwierig. Die kleine Sony verzeiht leider keine Überbelichtung (Wie auch die neue Hasselblad X2D II, wie ich diversen Reviews entnommen habe. Nur das letztere halt rund 11.000 € kostet, die RX100MIII dagegen für 500 € zu haben ist).
Ich hätte hier den Schnitt früher gesetzt, wahrscheinlich noch vor der Windkraftanlage.

Grüße,
Dieter
2025/08/27 09:39 , Dieter Leimkötter
Dieter,
der Schnitt bei dem eher langweiligen Waldstück eignet sich doch bestens, finde ich, so sieht man schön, wie sich das Schauinslandmassiv von Freiburg her in die Höhe schwingt.
Mit dem Himmel im Gegenlicht bin bei meinen Möglichkeiten doch recht zufrieden, wärs schlimmer, hätte ich da wohl ein paar Grad weggelassen.
Gruß Günter
2025/08/27 22:01 , Günter Diez
Ah, so sieht es dort im Frühling aus. Bei meinem letzten Besuch zum Schauinsland bin ich dort entlanggeradelt und etwa aus dem Nebel aufgetaucht. Die Strecke dort ist um einiges ruhiger als über die Schauinslandstraße. Da der Eugen-Keidel-Turm wieder geöffnet ist, lohnt sich ein Besuch wieder. Ich hoffe, es sind noch keine Windräder über den Horizont gewachsen.
2025/08/27 23:17 , Jörg Braukmann
Ein wunderschöner neuer Panoramastandort den Du hier präsentierst ... "Schwarzwald-Idylle" pur !! LG, Hans-Jörg
2025/09/14 15:19 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Günter Diez

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100