Senjas Mitternachtssonne   11192
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Langlitinden 1276 m
2 Istindan 957 m
3 Breidtind 1001 m
4 Breidtinden 985 m
5 Innhesten 915 m
6 Stormoa 975 m
7 Istind 846 m
8 Store Hesten 874 m
9 Skredfloget 879 m
10 Litlehesten 679 m
11 Jonen 669 m
12 Roalden 862 m
13 Tebbeltuva 788 m
14 Skinnarmen 530 m
15 Grovla 704 m
16 Kliftre 745 m
17 Medfjord
18 Ramnen 646 m
19 Segla 639 m
20 Hesten 556 m
21 Fjordgard
22 Inste Kongen 738 m
23 Ytste-Kongen 750 m
24 Skultran 811 m
25 Keipan 660 m
26 Kista 556 m
27 Bringtinden 565 m
28 Kjölva 410 m
29 Melen 417 m
30 Öyfjord
31 Husöy
32 Balten 778 m
33 Riven 388 m
34 Tustern 778 m
35 Brattfjellet 711 m
36 Prestan 773 m
37 Kyle 826 m
38 Haja 485 m
39 Helvetestinden 677 m
40 Geittindröra 687 m
41 Astritind 742 m
42 Bremnestinden 788 m
43 Skamtinden 882 m
44 Storstolpan 975 m
45 Store Hollendaren 1017 m
46 Skittentinden 1042 m
47 Storsteinnestinden 1017 m
48 Durmälstinden 921 m
49 Mjeldskartinden 952 m
50 Tromsdalstinden 1238 m
51 Keipen 940 m
52 Klemmartind 1042 m
53 Vassbruntinden 1203 m

Details

Location: Grytetippen (885 m)      by: Johannes Ha
Area: Norway      Date: 24.06.2025
Der zweite (Quasi-)Mitternachtsgipfel und auch der zweite auf Senja, nachdem ich untertags ja schon dem Riven einen Besuch abgestattet hatte.

Auch am ansonsten wohl gut besuchten und hier bereits gezeigten Grytetippen war ich fast die ganze Zeit alleine unterwegs, nur zwei Zelte waren unterwegs zu sehen. Den Gipfel besuchte außer mir allerdings zu dieser Uhrzeit niemand mehr - was für ein Glück und wiederum was für ein Erlebnis!
Sicherlich einer der am besten geeigneten Gipfel auf Senja, um dieses Spektakel zu besichtigen. Da harrt man schon mal gerne etwas länger in der windbedingten Kälte aus, aber irgendwann geht´s dann auch wieder zurück ins Tal. Auch bei diesem Berg war dies trotz der noch recht großen Schneefelder kein Problem.

Und diesmal war die anschließende Suche nach einem Übernachtungsplatz im Gegensatz zur vorherigen Tour recht kurz und ich wurde nur einen Fjord weiter fündig ;-)

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 24 (36)mm, 16 Hochformat-Einzelbilder.

Comments

Ein traumhaftes Erlebnis! Das Licht steht so tief, dass es nicht jeden Bergrücken erreicht. Vorzüglich wie der Vordergrund erleuchtet wird.
LG Jörg
2025/07/22 20:38 , Jörg Nitz
Solch ein alpines Flair, und das auf Höhen unter 1000 m, fasziniert mich immer wieder.
2025/07/22 21:42 , Günter Diez
Wieder klasse. Da war bei Dir ja genauso viel los wie bei mir vor 2 Jahren. Auch die Schneeverhältnisse waren ähnlich. Bist Du im Anschluss auch noch rüber zum Keipen?
VG Jochen
2025/07/22 23:22 , Jochen Haude
Danke euch.
Jochen, zum Keipen bin ich nicht mehr gegangen. Es zogen später immer dichtere Wolken auf und in der zweiten Nachthälfte regnete es dann.
Wenn ich deine Panoramen von 2023 anschaue, sehe ich noch deutlich mehr Schnee als bei meinen ;-)
Es scheint wohl nicht unüblich zu sein, dass man auf Senja bis in den Sommer hinein Schnee bis in recht tiefe Lagen (teils unter 200 m) findet.
2025/07/23 12:57 , Johannes Ha
Dafür nimmt man auch die Kamera mit ! :-)
2025/07/24 13:24 , Hans-Jürgen Bayer
Sagenhaft - und der Vorteil in diesen Breitengraden ist, dass 2 Wochen Urlaub letztendlich sich wie 4 Wochen anfühlen ... schlafen kann man zuhause wieder ;-) !!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
2025/07/26 17:07 , Hans-Jörg Bäuerle
(Der Ort mitte unten ist Fjordgard. Der Fjord dahinter ist der Medfjord.)
2025/07/27 08:59 , Jochen Haude
Danke für den Hinweis, Jochen. Da war ich etwas auf der Karte verrutscht ;-)
2025/07/27 17:18 , Johannes Ha
Großartig. Und was für ein Wetterglück. Ärgere mich nachträglich etwas, daß ich damals nach dem Keipen meine Begleiter nicht nachdrücklicher zum Zweitgipfel überredet habe. VG Martin
2025/07/28 19:19 , Martin Kraus
Grandiose Landschaft, gut eingefangen und ausbelichtet. Der schwache Schauer in der Ferne zaubert noch etwas Farbe in den Himmel.

Grüße,
Dieter
2025/07/29 15:09 , Dieter Leimkötter
Eines der spektakulärsten Panoramen seit langem hier! Chapeau. VG Peter
2025/08/01 21:44 , Peter Brandt

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100