Die Entstehung des Ölfusá   4261
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hrafnabjörg, 763m
2 Búrfell, 536m
3 Sog
4 Hlöðufell, 1.186m
5 Högnhöfði, 1.002m
6 Seyðishólar
7 Kerið
8 Mosfell, 276m
9 Vörðufell, 391m
10 Selfitafjall, 472m
11 Hestfjall, 371m
12 Hekla, 1.491m, 64km
13 Hvítá
14 Eyjafjallajökull, 1.651m, 79km
15 Ölfusá

Details

Location: Alviðra Aussichtspunkt, Selfoss (50 m)      by: Jens Vischer
Area: Iceland      Date: 09.06.2025
Zum Ende des Golden Circles machten wir kurz vor Selfoss noch einen Stopp an diesem schönen Aussichtspunkt mitsamt Picknickstelle und Parkplatz. Auf Google Maps wird er schlicht als Ölfusá Overlook bezeichnet, der Reiseführer nennt den Aussichtspunkt Alviðra.

Spielt aber auch keine Rolle, denn die Aussicht von hier ist wirklich wunderschön und reicht am südöstlichen Horizont bis zu den prominenten Vulkanen um Hekla und Eyjafjallajökull.

Der Vordergrund ist geprägt vom Zusammenfluss der Flüsse Sog, der wasserreichste Frischwasserfluss Islands, welcher aus dem See Þingvallavatn entspringt und dem aus Gletscherwasser bestehenden Hvítá. Der große farbliche Unterschied der beiden ist im Luftbild noch deutlich besser zu sehen. Gemeinsam bilden sie ab hier den Fluss Ölfusá.

26 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 135mm, f11, 1/160s, ISO100, PTGui Pro

Comments

Man sieht sonst immer nur die Landschaften von Island, als ob die Insel, abgesehen von Reykjavik menschenleer ist. Hier ist auch die vielbefahrene Straße im Bild und die Landschaft ist wunderbar klar zu sehen. Du scheinst richtig Glück mit dem Wetter gehabt zu haben.
LG Jörg
2025/07/17 20:05 , Jörg Nitz
Außerordentlich interessant sind deine Eindrücke, die auch immer die Besiedlung der Insel zeigen, und trotzdem viel feinstens ausgeleuchtete Landschaft. VG Martin
2025/07/19 19:51 , Martin Kraus
Das Fernsichtglück hat dich in Island nicht verlasen. Danke für den Tipp, sich das mal aus der Satelliten-Perspektive anzusehen.

Grüße,
Dieter
2025/07/21 16:34 , Dieter Leimkötter
Schön, dass es auch der wohl bekannteste Vulkan Islands mit aufs Bild geschafft hat :-)
2025/07/22 20:45 , Johannes Ha

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100