Öxarárfoss   6206
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Europa
2 Amerika
3 Öxarárfoss

Details

Location: Öxarárfoss, Almannagjá Schlucht (120 m)      by: Jens Vischer
Area: Iceland      Date: 09.06.2025
Den Tag im Þingvellir Nationalpark begannen wir mit der kleinen Wanderung durch die Schlucht Almannagjá (Allmännerschlucht). Hier wird das Auseinanderdriften der amerikanischen und eurasischen tektonischen Platten besonders deutlich sichtbar. Laut Wikipedia sind die beiden in den letzten 10.000 Jahren um 70 Meter auseinandergedriftet und der Talboden hat sich um ca. 40 Meter gesenkt.

Auch der Fluss Öxará durchquert die Almannagjá. An einem sehenswerten Wasserfall, dem Öxarárfoss, stürzt er hinein und einige Meter weiter abwärts an einer etwas weniger spektakulären Stelle wieder hinaus. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass dieser Lauf ursprünglich künstlich angelegt wurde, um die sich hier befindende, frühere Versammlungsstätte der Isländer mit ausreichend Wasser zu versorgen.

Vielleicht erkennt auch der eine oder andere Serienfan den Ort, immerhin war er Schauplatz einer Szene in Game of Thrones (Staffel 4, Episode 10).

9 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, f9, 1/200s, ISO100, PTGui Pro

Nachtrag: Mein Standort ist gut auf dem benachbarten Panorama 27362 von Jan zu sehen, ich stand genau auf der Ecke der Plattform. Außerhalb der Absperrungen wie er auf seinem zweiten Bild 27421 konnte ich nicht gehen.

Comments

Ich erinnere mich gut! Wie voll war es an der Stelle denn? Hier sieht man ja niemanden! VG Peter
2025/07/11 23:34 , Peter Brandt
Was doch gutes Wetter gleich ausmacht. Das Pano wirkt deutlich erfrischender als der Nachbar bei dunkler Beleuchtung.
LG Jörg
2025/07/13 14:41 , Jörg Nitz
Ein gewaltiger Klotz, der hier in der Landschaft steht. Das wirkt zumindest in der von dir gewählten Perspektive so. Das Wetterglück war euch an diesem Tage hold, die Sonne bringt die sonst recht düster wirkende Landschaft zum leuchten.

Das von dir angesprochene Pano stammt ja von Jan Lindgaard. Er ist leider schon länger nicht mehr auf PP aktiv. Hat jemand von euch Kontakt? Geht es Ihm gut?

Grüße,
Dieter
2025/07/13 18:44 , Dieter Leimkötter
Auch ein toller Ort. Den haben wir damals leider ausgelassen.
2025/07/14 19:36 , Johannes Ha
@Peter: Wir waren früh dran, menschenleer was es natürlich trotzdem nicht. Durch den Standort genau am Eck der Plattform sind alle anderen Besucher aber genau im Rücken des Betrachters.

@Dieter: Hier auf der Seite war er leider schon länger nicht mehr, auf FB ist er noch aktiv. Vielleicht locken ihn die Island Bilder ja wieder an ;-)
2025/07/18 07:50 , Jens Vischer
Wunderschön präsenitert und tolle Lichtverhältnisse erwischt, was ja auf Island nicht selbstverständlich ist!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2025/07/20 20:37 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100