Ein erster Blick auf den Þingvallavatn   5119
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Búrfell, 783m
2 Syðstasúla, 1.093m
3 Súlnaberg, 954m
4 Stórhöfði, 184m
5 Skjaldbreiður, 1.009m
6 Besucherzentrum
7 Hrafnabjörg, 763m
8 Kálfstindar, 877m
9 Arnarfell, 239m
10 Stóri-Reyðarbarmur, 505m
11 þingvallavatn
12 Miðfell, 322m
13 Sandey
14 Búrfell, 536m
15 Súlufell, 446m
16 Sandfell, 409m

Details

Location: Þingvallavegur Parking Viewpoint (210 m)      by: Jens Vischer
Area: Iceland      Date: 09.06.2025
Am ersten Tag unseres Aufenthalts in Reykjavik stand gleich ein Klassiker auf dem Programm: Der Golden Circle.

Dahinter verbirgt sich eine Rundtour, die man gut an einem Tag bewältigen und dabei gleich einige unterschiedliche Highlights der Insel bewundern kann. Aufgrund des leichten Jetlags durch die zwei Stunden Zeitverschiebung waren wir früh am Morgen schon wach und etwas vor den großen Touristenmassen unterwegs.

Nach einer guten halben Stunde Fahrt bot sich nach dem Überqueren einer Kuppe der Parkplatz mit der ersten Aussicht auf den See Þingvallavatn für einen Fotostopp an. Dies ist der größte natürliche See Islands, er wird hauptsächlich durch Quellen und Spalten an seinem Grund gespeist. Interessant fand ich auch den Fakt, dass der See 114m tief ist und der Seeboden damit 11m unter dem Meeresspiegel liegt.

Aber natürlich reizt auch die umliegende Landschaft des Nationalparks Þingvellir. Diese liegt in der Grabenbruchzone des mittelatlantischen Rückens, die sich diagonal von Südwesten nach Nordosten über Island hinzieht. Infolgedessen findet man in der Gegend sehr viele kleinere und größere Spalten. Die größte und bekannteste ist die Almannagjá in Þingvellir, die auch unser erstes Ziel am Golden Circle darstellte. Den Besucherparkplatz kann man von hier bereits entdecken.

18 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 120mm, f10, 1/500s, ISO100, PTGui Pro

Comments

Schön, dass du es auch in den hohen Norden geschafft hast, Jens.
Island ist großartig...den Golden Circle macht wohl jeder beim ersten Besuch, danach sucht man sich aber eher lieber die ruhigeren Orte, von denen es auf der Insel glücklicherweise noch einige gibt.
2025/07/06 17:06 , Johannes Ha
Nun scheinen die klassischen Island-Motive zu kommen.
2025/07/06 21:53 , Jörg Braukmann
Das ist nun mal aber wirklich exakt der Standort, an dem ich auch panoramisiert habe, man sieht es an den Pöllern am Straßenrand in Relation zum Hintergrund. Interessant, wie wenig grün die Landschaft einen Monat früher ist. VG Peter
2025/07/07 21:29 , Peter Brandt
Hallo Peter, ich habe viele deiner Bilder zur Vorbereitung unserer Reise betrachtet und bei der Planung berücksichtigt. Bei diesem habe ich es tatsächlich erst nach dem Posten und dem Betrachten der Panoramen in der Umgebung bemerkt, dass ein nahezu identisches Bild mit noch besserer Sicht zu den fernen Gipfeln im Süden bereits existiert.
2025/07/07 22:00 , Jens Vischer
Stark, dass das Wetter mitgespielt hat und die Berge so klar zu sehen sind.
LG Jörg
2025/07/10 17:24 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100