Dreiseenblick   7327
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hochthürmen, 500 m
2 Burg Kreuzberg
3 Krälingen
4 Hasenberg
5 Sahrbachtal
6 B 257
7 Altenburg
8 Maternus-Kapelle
9 Teufelsloch
10 Altenahr
11 Kalenborn
12 P. 264
13 Burg Are
14 Engelsley Nord, 293 m
15 ca. 400 m
16 Ahr 2
17 Engelsley Süd, 290 m
18 Radom Wachtberg
19 Ümmerich
20 Gr. Ölberg, 460 m, 27 km
21 Lohrberg, 432 m
22 Löwenburg, 455 m
23 Ahr 3
24 Teufelsley, 319 m
25 Saffenburg
26 Asberg, 441 m
27 Krausbergturm
28 Schrock, 400 m

Details

Aufnahmestandort: Hornhütte am Hornberg (392 m)      Fotografiert von: Peter Brandt
Gebiet: Germany      Datum: 19. Juni 2025
"Dreiseenblick" könnte diese Aussicht in der Tradition der am Rheinsteig verwendeten Terminologie heißen, wo alle Flussabschnitte, die zu sehen sind, als "See" gezählt werden. Aber hier sind wir nicht am Rhein, sondern an der Ahr, die hier scheinbar arglos durch ihr hübsches Tal plätschert. Jeder erinnert sich mit Schrecken an 2021, wo der Talboden von Altenburg, auf den man hier hinunterblickt, meterhoch unter Wasser stand.

9 HF-Bilder mit dem iPhone 15

Kommentare

Ein spektakulärer Tiefblick gepaart mit attraktiven Fernsichtfenstern. War aber auch ein prima Wetter in den letzten Tagen. Das Ahrtal bekommt nach dem Unwetter vor vier Jahren langsam wieder ein Gesicht. Wir sind im Kylltal geradelt, wo auch heute noch die eine oder andere flutbedingte Einschränkung existiert.

Grüße,
Dieter
22.06.2025 16:40 , Dieter Leimkötter
Ein grandioser Blick in und über das zerklüftete Tal. Bei genauem Hinsehen sieht man aber noch die Wunden der Flut. VG Martin
22.06.2025 19:41 , Martin Kraus
Vor der Katasrophe waren wir oft da. Vieles ist jetzt anders. Aber die Landschaft ist immer noch schön.
22.06.2025 22:36 , Jochen Haude
Interessanter Tiefblick. Die Spuren der Flut sind noch sichtbar. Mich begeistert der Fernblick zum Siebengebirge. Ich habe den Tag nicht so klar in Einnerung, dass man in einer Entfernung von 30 km so deutlich sehen konnte.
23.06.2025 18:03 , Jörg Braukmann
Wertvolle Dokumentation "4 Jahre danach" - zudem ein Beweis, wie leistungsstark die Kameras der Mobilgeräte inzwischen geworden sind und für unsere Seite ab und zu eine echte Alternative sind! Ein großartig gerahmtes und knackscharfes Panorama, Peter !!

Herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
25.06.2025 05:57 , Hans-Jörg Bäuerle
Schließe mich den Vorrednern an: Dass der ohnehin interessante Tiefblick rechts noch einen schönen entfernteren Horizont hinzubekommt, tut dem Pano sehr gut.
28.06.2025 14:25 , Arne Rönsch
Toller Standort, wie da die Siebengebirgsgipfel noch rausschauen.
Gibt es für das Ahrtal und die umgebenden Berge ein Windradverbot wie im Pfälzer Wald?
LG Jörg
10.07.2025 19:48 , Jörg Nitz

Kommentar schreiben


Peter Brandt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100