Aussicht vom Albtrauf   10380
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monkberg 884 m
2 Burg 975 m
3 Brunnenbühl 952 m
4 Bernloch 956 m
5 Kirchkopf 771 m
6 Gockeler 951 m
7 Meisenbühl 797 m
8 Raichberg 956 m
9 Filsenberg 805 m
10 Plettenberg 1002 m
11 Feldberg 1493 m, 104 km
12 Dreifürstenstein 860 m
13 Farrenberg 821 m
14 Brend 1149 m, 82 km
15 Tirolerkopf 670 m
16 Rohrhardsberg 1155 m, 82 km
17 Gschasikopf 1045 m, 80 km
18 Kohlhalde 671 m
19 Bodelshausen
20 Öselingen
21 Mösslingen
22 Brandenkopf 945 m, 74 km
23 Reiherskopf 888 m, 72 km
24 Großer Hundskopf 948 m, 67 km
25 Ofterdingen
26 Lettstädter Höhe 966 m, 66 km
27 Schönberger Kopf 801 m
28 Schliffkopf 1051 m, 69 km
29 Hornisgrinde 1164 m, 72 km
30 Hoher Ochsenkopf 1055 m, 69 km
31 Nägeliskopf 994 m, 67 km
32 Seekopf 1002 m, 69 km
33 Hohloh 988 m
34 Dußlingen
35 Schweizerkopf 909 m, 63 km
36 Pfaffenberg 472 m
37 Wurmlinger Kapelle
38 Gomaringen
39 Stockach
40 Tübingen
41 Immenhausen
42 Wankheim
43 Mähringen
44 Pfrondorf
45 Kusterdingen
46 Jettenberg
47 Bronnweiler
48 Fernmeldeturm Waldenbuch
49 Kirchentellinsfurt
50 Wannweil
51 Fernsehturm Stuttgart
52 Käpfle 693 m
53 Gönningen
54 Betzingen
55 Stöffelberg 736 m
56 Reutlingen
57 Metzingen
58 Georgenberg 602 m
59 Achalm 707 m
60 Jusiberg 673 m
61 Eningen unter Achalm
62 Hörnle 707 m
63 Barmkopf 737 m
64 Hohenstaufen 684 m
65 Ruine Hohenneuffen
66 Burg Teck 773 m
67 Grasberg 778 m
68 Rossberg 805 m
69 Breitenstein 811 m
70 Urselberg 697 m
71 Brucker Hölzle 830 m
72 Pfullinger Unterhose
73 Römerstein 872 m
74 Auf dem Gielsberg 833 m
75 Hauwäldle 868 m
76 Großer Föhrenberg 858 m
77 Kleiner Föhrenberg 855 m
78 Guckenberg 855 m
79 Feldberg 838 m
80 Genkingen
81 Eichhalde 860 m
82 Hohenbuch 862 m
83 Hochfleck 872 m
84 Zugspitze 2963 m, 176 km
85 Hochvogel 2592 m, 150 km
86 Augstberg 849 m
87 Hohes Licht 2651 m, 152 km
88 Härtle 855 m
89 Hoher Riffler 3168 m, 171 km
90 Widderstein 2533 m, 146 km
91 Zitterklapfen 2403 m, 142 km
92 Rote Wand 2704 m, 151 km
93 Schesaplana 2965 m, 157 km
94 Altmann 2435 m, 132 km
95 Säntis 2502 m, 131 km

Details

Aufnahmestandort: Roßbergturm auf dem Roßberg (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb] (870 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 01.12.2024
Nach unserem Besuch auf dem Augstberg, der zwar eine schöne Reifstimmung präsentierte, aber im Nebel lag, versuchten wir unser Glück auf dem Roßberg. Schon nach wenigen Kilometern Fahrt merkten wir, dass die Luft mit jedem Kilometer nach Nordwesten klarer wurde. Unterhalb des Roßbergs liegt ein großer Parkplatz. Schon von weit unten erkannten wir, dass der Roßbergturm eingerüstet war. Es war zu befürchten, dass der Turm gesperrt ist. Glücklicherweise konnte er aber bestiegen werden. Man musste lediglich um die Gerüstbalken drum rum fotografieren. Alternativ konnte man über die Turmbrüstung recht einfach auf das Gerüst klettern.

Ich entschied mich für 105 mm Brennweite, damit die entfernten Alpen und Schwarzwaldberge wenigstens noch einigermaßen gut erkennbar erscheinen, auch wenn ich den Ort Gönningen radikal zerschneiden musste.
Im Vergleich zu meinem letzten Besuch gut zwölf Jahre zuvor (Nr. 11514) war die Landschaft allerdings deutlich weniger bunt.

Wegen deutlicher Übergänge im Himmel bei PS wieder gestitcht mit Hugin

Kommentare

Hier kommt ja vieles zusammen: Eine wunderschöne Perspektive auf den Albtrauf, weite Sicht in alle Richtungen, und sogar als Bonus noch die Alpen. Ich meine, aber auch hier noch ein paar Übergänge im Himmel zu sehen. VG Martin
19.01.2025 18:44 , Martin Kraus
Danke Martin, diese Übergänge stammen aber von den dünnen Wolken. Tlw. kann man sogar die schräg einfallenden leichten Schatten erkennen.
Hugin verarbeitet die Übergänge meiner Erfahrung nach immer top!
LG Jörg
19.01.2025 18:49 , Jörg Nitz
Danke - hast recht - man sieht gut den schrägen Lichteinfall. VG Martin
19.01.2025 18:52 , Martin Kraus
Fantastisch!
19.01.2025 19:42 , Benjamin Vogel
Beim Lesen, dass der Turm derzeit eingerüstet ist, hatte ich kurz die Hoffnung, dass er vielleicht gleich um ein paar Meter erhöht wird. So hätte man endlich auch westlich vom Säntis eine Alpensicht...

Spaß beiseite, auch so bietet er einen schönen Blick, insbesondere nach Norden ins flachere Ländle. Da habt ihr eine gute Wahl getroffen.
20.01.2025 08:00 , Jens Vischer
Sehr abwechslungsreicher megalanger Streifen. Und trotzdem sind die Alpen noch so winzig! Schön auch der Ballon. VG Peter
20.01.2025 09:28 , Peter Brandt
Auch im schneearmen Winter ein guter Aussichtspunkt. Wenngleich die herbstbunten Wälder fehlen, die klarere Alpensicht und die Dunstschleier machen das allemal wett.
Kommt noch eine Alpen-Telesicht?

Grüße,
Dieter
20.01.2025 16:26 , Dieter Leimkötter
Ein toller Tag! Den Widrigkeiten bei den Aufnahmen wusstest du gekonnt zu begegnen. Meine Erwartungen hat dieser Aussichtsturm übertroffen. Der Ausblick ist in alle Richtungen interessant, am wenigsten noch nach Süden, wo auch ich den Schnitt setzen werde. Ich versuche Gönnigen ganz ins Bild zu nehmen und hoffe, dass die Alpen erkennbar bleiben. Sie waren ja nur ganz klein zu sehen, aber messerscharf.
27.01.2025 17:26 , Jörg Braukmann
Schöne Stimmung zur Einleitung des Panos am linken Rand. Das Weiterscrollen zeigt dann deine gewohnte Qualität.
29.01.2025 12:37 , Arne Rönsch
Der Abschnitt mit dem Nebeldunst, Albtrauf und Tiefblick bis zum Schömberger Kopf ist für mich beim Durchscrollen der spannendste Teil ... obwohl ich mich natürlich auch über den Fortgang mit Fernblick zu meinen heimatlichen Schwarzwald-Erhebungen um Schliffkopf und Hornisgrinde gefreut habe ;-) !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
05.02.2025 18:42 , Hans-Jörg Bäuerle

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100