Hochnebel   9257
previous panorama
next panorama
 

Labels

Details

Location: ?      by: Hans-Jürgen Bayer
Area: Germany      Date:
Wer grad noch nicht mit "auspackeln" beschäftigt ist, kann evtl. noch raten wo dieser Hochnebel sich befand :-)

Comments

Eine märchenhafte Weihnachtsstimmung die ich gerade beim "einpackerln" der letzten zwei Geschenke und vor dem Abendessen in gut einer Stunde entdeckt habe - ein ganz starkes Pano von Dir, Hans-Jürgen !!

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest ... und ohne zu recherchieren vermute ich sehr stark, dass dies in der Umgebung eines Platzerls ist, das Du uns schon häufiger präsentiert hast. Ich denke, dass ich schon in den 60ern dort - vom Aubinger Banzweg ;-)aus gekommen - mit den Kieselsteinen gespielt habe, viele Jahre später in einem nahe gelegenen Hotel meinen 40. Geburtstag gefeiert habe, und einmal eine Serienaufnahme mit Hündi hier als Pano veröffentlicht habe etc. ... ist mir gerade so eingeFALLen, dass die Umgebung passen könnte. Vieleicht liege ich aber auch falsch!?

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2024/12/24 18:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Der Bachausgang unter dem S-Berg ist schon schön typisch. Alles was der Fall ist hast du rechts liegen gelassen, links hat es dann weitere Risse in der Landschaft.
2024/12/26 09:47 , Christoph Seger
Danke für die Grüße und Aufklärung! Das Ausgepackte muss nun seiner Verwendung zugeführt werden :-)

Die Gipfel im Nebel heißen links der Speibenkäs (offiziell so seit Oktober 2024 wieder nach Philipp Apian bezeichnet) und rechts der Spitzberg.

Der Zugang zu diesem Gebiet, da bis zum gegenüberliegenden Isarufer im NSG liegend, wurde seit einiger Zeit (zu Recht) erschwert. Man kommt hierhin nur noch über Vorderriß oder östlich von der Geschiebesperre her.
2024/12/26 14:40 , Hans-Jürgen Bayer
Eine fantastisch gespenstische Stimmung die schon in der kleinen Bildvorschau einwandfrei zur Geltung kommt.
2024/12/27 16:35 , Günter Diez
Diese Ausarbeitung sucht ihres Gleichen. Was für ein schönes, gespenstisches, mystisches Pano.
LG Jörg
2024/12/27 18:32 , Jörg Nitz
Sehr fein. Wie immer wäre eine Verortung erfreulich, um uns Ortsfremden das Verständnis zu erleichtern. VG Martin
2024/12/28 20:46 , Martin Kraus
Könnte auch Alaska sein.
2024/12/30 22:48 , Jörg Braukmann
Eine Filmkulisse für die x-te Staffel für Game of Thrones?
Schon eindrucksvoll, das obere Isartal zwischen dem Sylvenstein und dem Wallgau. Und in deiner eigenen Bearbeitung wird das ganze zum absoluten Hingucker.

Dir ein gutes, gesundes 2025.
Dieter
2024/12/31 11:47 , Dieter Leimkötter
Sonst will man immer möglichst schnell raus aus dem Nebel. So kann man ihn sehr genießen. VG Peter
2025/01/07 13:29 , Peter Brandt

Leave a comment


Hans-Jürgen Bayer

More panoramas

... in the top 100