... weiß keiner so genau. Einigkeit besteht darüber, dass der Neuweltpass im Sudetenhauptkamm die Grenze beider Gebirge markiert. Weiter nach Süden wäre die Iser die natürliche Grenze, dann stünde ich hier im Isergebirge. Allerdings befinde ich mich schon im Nationalpark Riesengebirge. Ist eigentlich auch alles eins, wie das Pano zeigt - das Sudetengebirge, Rübezahls Reich. Durch dieses wanderten wir auch am zweiten Tag unverdrossen über Stock und Stein und genossen auf dem Aussichtsturm Stepánka diesen Ausblick.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jochen Haude, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Die Sichtverhältnisse sind nach böhmischen Maßstäben auch leidlich - und Landschaft und Farben machen viel her.
Die exakte tschechische Beschriftung hat auf dieser Website aber nach wie vor keinen Sinn, da kommen einfach irreführende Ergebnisse heraus.
Patentlösungen dafür/dagegen gibt es wohl nicht.
Ich verzichte auf meinen Bildern einfach immer auf alle Hatscheks und Betonungsstrichlein - das beleidigt vielleicht die des Tschechischen Mächtigen, aber hilft anderen möglicherweise eher, wenn sie mal einen beschrifteten Berg in einer Karte suchen.
Leave a comment