Wo sich Riesengebirge und Isergebirge treffen   3709
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Jestěd 1012 m
2 Tanvaldský Spičák 810 m
3 Vápenný 790 m
4 Buková 836 m
5 Hochwald 749 m
6 Lausche 793 m
7 Maliník 826 m
8 Královka 859 m
9 Brdo 875 m
10 Mariánská hora 874 m
11 Černá hora 1085 m
12 Jizera 1122 m
13 Horní Polubný
14 Černý vrch 1025 m
15 Smrk (Tafelfichte) 1124 m
16 Zámky 1002 m
17 Stóg Izerski 1107 m
18 Kořenov
19 Jelení strán 1018 m
20 Bukovec 1005 m
21 Sine Skalky 1122 m
22 Wysoka kopa 1126 m
23 Jakuszyce (Neuweltpass) 886 m
24 Mrtvý vrch 1062 m
25 Harrachov
26 Mumlavská hora 1218 m
27 Kamenec 1238 m
28 Szrenica (Reifträger) 1362 m
29 Skiflugschanze Harrachov
30 Čertová hora 1022 m
31 Vysoké kolo (Hohes Rad) 1509 m
32 Plesivec 1209 m
33 Kotel 1435 m
34 Luční hora 1555 m
35 Vlčí hřeben 1140 m
36 Zadní Planina 1423 m
37 Černá hora 1299 m
38 Zadní Zaly 1035 m
39 Bílá skála 964 m

Details

Location: Stepánka (980 m)      by: Matthias Matthey
Area: Czech Republic      Date: 15.10.2024
... weiß keiner so genau. Einigkeit besteht darüber, dass der Neuweltpass im Sudetenhauptkamm die Grenze beider Gebirge markiert. Weiter nach Süden wäre die Iser die natürliche Grenze, dann stünde ich hier im Isergebirge. Allerdings befinde ich mich schon im Nationalpark Riesengebirge. Ist eigentlich auch alles eins, wie das Pano zeigt - das Sudetengebirge, Rübezahls Reich. Durch dieses wanderten wir auch am zweiten Tag unverdrossen über Stock und Stein und genossen auf dem Aussichtsturm Stepánka diesen Ausblick.

Comments

Dass die Nahtstelle zwischen Iser- und Riesengebirge hier nicht nur thematisiert, sondern auch zentral präsentiert wird, gefällt mir ausgesprochen gut.

Die Sichtverhältnisse sind nach böhmischen Maßstäben auch leidlich - und Landschaft und Farben machen viel her.

Die exakte tschechische Beschriftung hat auf dieser Website aber nach wie vor keinen Sinn, da kommen einfach irreführende Ergebnisse heraus.
Patentlösungen dafür/dagegen gibt es wohl nicht.

Ich verzichte auf meinen Bildern einfach immer auf alle Hatscheks und Betonungsstrichlein - das beleidigt vielleicht die des Tschechischen Mächtigen, aber hilft anderen möglicherweise eher, wenn sie mal einen beschrifteten Berg in einer Karte suchen.
2024/11/14 22:47 , Arne Rönsch
Durch Licht und Schatten sowie die herbstlichen Farbtupfer kommt die Landschaft sehr schön zur Geltung.
2024/11/16 10:42 , Jochen Haude
Farben und Licht gefallen mir ausgesprochen gut, nur die beiden Ränder kommen jeweils etwas unvermittelt - aber das hat vermutlich seine Gründe. VG Martin
2024/11/16 18:35 , Martin Kraus

Leave a comment


Matthias Matthey

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100