Szilvás-kö 625m |
Pécs-kö 543m |
József Attila Cultural and Conference Center |
Piszkés-tetö 944m - 22km |
Matra-Gebirge |
Kovács-hegy 355m |
Kakkuk-hegy 447m |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
... 7 Kilometer südlich der slowakischen Grenze liegt im Norden Ungarns, in eine hügelige Landschaft eingebettet, die ca. 32.000 Einwohner zählende Stadt Salgótarján, zugleich Komitatssitz des Komitats Nógrád.
Salgótarján ist ein typisches Beispiel für die rasche Expansion von Städten im 20. Jahrhundert. Nach der Landnahme durch die Magyaren siedelten sich ursprünglich nur einige Hundert Bewohner in den Dörfern Sálgo und Tarján an. Die wirtschaftlich eher uninteressante Gegend erlebte erst durch die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckten Braunkohlevorkommen ihren Aufschwung und wuchs rasant an. Sein nicht zwingend schönes heutiges Stadtbild hat Salgótarján mehreren Architekten zu verdanken, die in den 1960er Jahren am "Reißbrett" eine moderne Innenstadt entwarfen, und so auch umsetzten. Das Panorama ist anlässlich eines Besuchs bei ungarischen Freunden im Jahr 2019 an der Aussichtsplattform der Gedenkstätte Országzászló Emlékhely entstanden, bevor wir die unweit entfernte Burg Somoskö an der ungarisch-slowakischen Grenze besuchten - siehe das derzeit nächstgelegene Umgebungspanorama #26044. Das Panorama hat als Standortpremiere und dem Füllen "weißer Flecken" auf der Ungarn-Landkarte von p-p sicher seine dokumentarische Berechtigung (Quellen: Reiseführer, Wikipedia und www.urlaub-ungarn.at). Links für Interessierte zu Salgótarján: https://de.wikipedia.org/wiki/Salg%C3%B3tarj%C3%A1n https://www.urlaub-ungarn.at/regionen/staedte-ungarn/staedte-nordungarn/salgotarjan.html ******************************************************************************* Ursprünglich als Rätsel eingestellt und von Jörg E. und Jörg N. souverän aufgelöst: While sorting out my photo archives, I found this not highly attractive cityscape - can anyone help me where this panorama was taken, that I can locate the correct coordinates? Beim Aussortieren meiner Bildbestände bin ich über diese nicht unbedingt hochattraktive Stadtansicht "gestolpert", obwohl diese in eine durchaus schöne Landschaft eingebettet ist ... weiß jemand zufällig wo das Panorama aufgenommen wurde, damit ich es später auch richtig verorten kann ;-) ? Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 Aufnahmen, freihand Blende: f/11 Belichtung: 1/250 ISO 100 Brennweite: 46mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Grüße,
J
Ich habe mir über Google-Maps die McDonalds-Restaurants in Ungarn anzeigen lassen ;-)
LG Jörg
Jetzt geht's zum Abendessen und spätestens morgen früh zum ersten Kaffee löse ich auf! Übrigens eine Standortpremiere, das nächste Pano wurde am gleichen Tag 8km entfernt aufgenommen.
Beileibe kein schönes Motiv. Aber auch das kann und darf, ja muss hier gezeigt werden.
Grüße,
Dieter
Grüße,
JE
Leave a comment