Architekturpromenade   5470
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Petrin
2 Moldau
3 Prager Burg
4 Slovansky ostrov
5 Botel Matylda
6 Wasserturm Sitkov
7 Ausstellungssaal Manes
8 Sophienpalais
9 Tanzendes Haus
10 Brücke der Legionen
11 Malostranska Wasserturm

Details

Aufnahmestandort: Prag, Brücke der Legionen      Fotografiert von: Dieter Leimkötter
Gebiet: Czech Republic      Datum: 19.05.2024
Nach den Bildern des frühen Tages verbrachten wir den Vormittag auf der Prager Burg, bis uns die Menschenmassen dann doch wieder in Richtung Moldau spülten. Nach dem Besuch eines Strandclubs zogen wir weiter Flussaufwärts, vorbei an den hohen Jugendstilbauten mit ihren prächtigen Fassaden. An der Auffahrt zur Brücke der Legionen stößt man auf die Moderne. Das "tanzende Haus" aus den 90gern, entworfen von Vlado Milunić. Reichlich umstritten war das Gebäude damals. Es zerstöre das Gesamtensemble Prags, so seine Kritiker. Heute zählt dieses dem Dekonstruktivismus zugeordnete Werk zu den Prager Sehenswürdigkeiten und zieht, wie auf dem Bild zu sehen, zahlreiche Besucher an.
Entgegen der ursprünglichen Planung wurde das tanzende Haus kein Kulturzentrum sondern gehört heute einer Versicherung.
Auf dem Gebäude befindet sich eine Aussichtsplattform. Ob diese öffentlich zugänglich ist, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht findet es der nächste Pragbesucher aus unserer Runde ja heraus und präsentiert den Rundumblick von dort oben.

12 HF-Aufnahmen, 17 mm (25,5 mm KB), f/8, 1/500 s, ISO 100.

Kommentare

Ich glaube, Dieter, dass ich letzten Sommer schon im Foyer war und auf die Aussichtsplattform gedurft hätte.
Warum ich es nicht getan habe, weiß ich aber, ehrlich gesagt, nicht mehr.

In jedem Fall ein schönes Motiv, das dem Pano und Prag gut tut.

Mich würde hier die Projektion interessieren, weil ich die Autos in der rechten Bildhälftte auf den ersten Blick etwas breitgezogen finde.
04.08.2024 07:55 , Arne Rönsch
Das Motiv gefällt mir sehr, Licht und Wolkenhimmel sind sehr schön. Es war bestimmt auch nicht so einfach, die Attraktion ohne Autos im Vordergrund zu erwischen und die Personen an den Rand zu stellen. Die sehr warme=gelbe und künstlich wirkende Ausarbeitung trifft meinen Geschmack leider nicht.
LG Jörg
04.08.2024 10:33 , Jörg Nitz
Ein "Challenge" die Du prima gelöst hast, Dieter - und die Goldene Stadt Prag darf "lebendig" sein !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg

NB ... Arne, es könnte ja auch sein, dass der rote Van (Transit?) einen längeren Radstand hat ;-) !?
04.08.2024 10:45 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr anspruchsvolles Motiv technisch sehr gut gelöst. Aber für meinen Geschmack etwas künstlich in der Ausarbeitung. VG Peter
04.08.2024 12:13 , Peter Brandt
Sehr lebendiges und realistisches Motiv - gefällt mir sehr. Und, ja, tendenziell einen Tick zu warm ausgearbeitet. VG Martin
04.08.2024 19:40 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Dieter Leimkötter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100