Cilento VII: Aufstieg im Wald   4448
vorheriges Panorama
nächstes Panorama

Legende

Details

Aufnahmestandort: am Monte Motola (1580 m)      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Italy      Datum: 30.04.2024
Wie eben schon im Kommentar geschrieben, wird meine knappe Zeit gerade auch noch durch den überfälligen Umzug auf einen neuen PC aufgefressen. Bisher läuft alles gut, und sogar der seit vielen Jahren nicht gepflegte Lieblingsstitcher läuft mit etwas googeln und Auswechseln einer DLL auf Windows 11. Hab dabei gelernt, daß er mittlerweile kostenlos gestellt wurde - falls hier jemand nach einer günstigen High-End Software sucht...

Daher heute ein beschriftungsfreies Motiv. Nach herzlicher Aufnahme in Teggiano und großartiger Hausmannskost im Quartier zum Abendessen ging es am nächsten Tag auf den "Hausberg" - nur 15 Minuten Fahrzeit die Gassen des Stadthügels hinab und die SP 11 hinauf zum Ausgangsort. Dann genussreich durch den leuchtenden Buchenwald hinauf. Dieser zieht sich bis auf die Kämme, weit oben öffnete sich die hier gezeigte Lichtung. Deutlich wird, daß die ganze Gegend Karstlandschaft ist.

After a warm welcome in Teggiano and great home cooking in the accommodation for dinner, I headed up the "local mountain" the next day - just a 15-minute drive down the alleyways of the town hill and up the SP 11 to the starting point. Then an enjoyable ascent through the glowing beech forest. This stretches right up to the ridges, with the clearing shown here opening up far above. It is clear that the whole area is karst landscape.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
15 HF RAW, ISO 200, 1/500, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/aPKAyE5wqLsnxzKA6

Kommentare

Entstand dieses Panorama bereits am neuen Gerät? Die Qualität ist jedenfalls wie immer. Praktisch, wenn man ein Pano zur Hand hat, das beim Hochladen nicht mehr Zeitaufwand bedeutet als man gerade hat. Löblich, dass du dir zusätzlich Zeit zur Durchsicht der Neuzugänge genommen hast. Momentan braucht das ja auch nicht viel.
02.07.2024 21:44 , Jörg Braukmann
Steinige Weidegründe, das satte Grün zeugt davon, dass es in Italia heuer auch mehr regnet.
Die ausgewitterten Felsen sehen aus wie der Schrattenkalk, den ich z.B. vom Gottesackerplateau kenne.

Grüße,
Dieter
03.07.2024 16:03 , Dieter Leimkötter
Ein sinnvolles und zudem sehr schönes Projekt hast Du Dir da für die Zeit des "Umzugs" ausgesucht ;-) ... ich mag solche unaufgeregten naturbelassenen Motive sehr!

Schönes Wochenend und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
06.07.2024 09:03 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke Euch. Das Pano hier ist schon vor dem "Umzug" zusammengesetzt, allerdings sind jetzt auch auf dem neuen Gerät Software und Workflow unverändert, es ist nur alles erheblich schneller. VG Martin
07.07.2024 10:02 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100