Es wird Nacht über Rhein-Main   4725
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hohe Wurzel 618 m
2 Main
3 Hohe Wurzel 618 m
4 Kraftwerk Staudinger (Großkrotzenburg)
5 Frankfurt am Main
6 Hohe Kanzel 592 m
7 Rossert 516 m
8 Atzelberg 507 m
9 Eichkopf 563 m
10 Steinkopf 570 m
11 Altkönig 798 m
12 Kleiner Feldberg 826 m
13 Hanau
14 Großer Feldberg 879 m, 49 km
15 Alzrenau in Unterfranken
16 Kolbenberg 684 m
17 Roßkopf 632 m
18 Gickelsburg 471 m
19 Graueberg 456 m
20 A 66

Details

Location: Ludwigsturm Hahnenkamm (Spessart), Bayern (451 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 7. September 2023
Vom Ludwigsturm auf dem Hahnemkamm habe ich schon einige Panoramen gezeigt, immer mit den fast vollen 360°. Von diesem Abend könnte ich das auch wieder machen, denn ich war rechtzeitig vor Sonnenuntergang oben. Diesmal zeige ich den Ausblick aber mal anders. Nach Sonnenuntergang kehre ich gern in das Gasthaus neben dem Turm ein und gehe danach noch einmal auf den Turm. Dann ist schon so dunkel, dass im gesamten Rhein-Main-Gebiet die Lichter an sind, und im Westen ist der Himmel noch aufgehellt, sodass sich der Taunus klar und scharf davor abzeichnet. Ein toller Anblick.

Das ist mein dritter Versuch das einzufangen. Auf meinen Touren führe ich immer noch kein Stativ mit. Die einzige Möglichkeit, die Kamera auf dem Ludwigsturm abzulegen ist ein Podest in Brusthöhe in der Mitte der Aussichtsplattform. Es ist vergittert. Die Kamera passt zwischen den Stäben hindurch. Ungünstigerweise kann man sie dort aber nur von vorn bedienen. Dabei war ich recht blind und musste mich ziemlich verrenken. Die fast vollen 360° bekomme ich so nicht hin. Daher bloß zwei Bilder. Da muss wohl doch mal ein richtiges Stativ her. Interessant ist der Rundumbick auch bei Nacht, besonders der Unterschied zwischen dem hell erleuchteten Rhein-Main-Gebiet einerseits und dem recht dunklen Spessart auf der anderen Seite.

2 QF-Aufnahmen mit "Stativ", f/8, 70 mm KB, 8s.

Comments

Ein wunderbarer Blick auf (zumindest im hinteren Teil) mir gut vertraute Gegend. Und aus zwei Bildern haben wir hier schon weniger breite Panos gesehen. VG Martin
2024/06/30 21:34 , Martin Kraus
Ich denke, mit diesen zwei Bildern hast du auch den schönsten Blickwinkel von dort oben eingefangen. Ich dachte immer, der Turm ist nur während der Öffnungszeit des Gasthauses zu besteigen. Bei meinem bisher einizigen Besuch dort oben wurde ich bereits gegen 19:00 Uhr gebeten, als letzter Gast doch meinen Heimweg anzutreten. Da war es für so ein Dämmerungspano noch deutlich zu früh.

Grüße,
Dieter
2024/07/03 16:13 , Dieter Leimkötter
Ein herrlicher Blick über die tiefe Ebene zum Taunus, da gibt es trotz des schmalen Ausschnitts viel zu sehen!
2024/07/05 11:32 , Silas S
Auch zwei Bilder können ein schönes Pano ergeben.
LG Jörg
2024/07/07 22:30 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100