Über dem Schöberpass (605 m), über den die Fernstraße 9 von Prag nach Bautzen das Lausitzer Gebirge überwindet, erhebt sich der markante Berg Bourný. Von der Straße ist an dessen Hang seit Jahren ein auffälliger Kahlschlag zu sehen, der sich bis zum Gipfel hinaufzieht und nach Westen einen freien Blick ermöglicht. Diese Aussicht wollte ich schon lange besuchen, ehe die Fichten sie wieder verdecken. Als ich dann gestern früh hier ankam und selbst mit ausgestreckten Armen keine Bilder mehr ohne Fichtenspitzen machen konnte, ärgerte ich mich ziemlich über mein zu langes Warten.
Doch siehe da, im Archiv fand ich dann dieses nun also schon historische Pano von 2022 ...
Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Heinz Höra, Martin Kraus, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
Am Pass war ich natürlich schon oft, die Sicht von dort oben hatte ich aber noch nie.
Auf der Straße im Taleinschnitt bin ich öfter gefahren. Immer, wenn wir ins Riesengebirge wollten. Da wußte ich natürlich nicht, daß links mal der Bourny vorbeikam, rechts schon eher der Blick auf die Burg Tolstejn und den Jedlova. Außerdem war das meistens im Winter und ich war froh, wenn dann rechts das Dreieck des Klic erschien.
Dorthin sind wir auch nicht gekommen, wenn wir mal zum Wandern in der Lausitz waren.
Nach 1990 habe ich den Bourny dann bei Beschriftungsaktionen von Panoramen kennengelernt.
Mir ist es ein bisschen arg dunkel geraten.
LG Jörg
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Leave a comment