Cordillera Cantábrica XXIX: Abstieg vom Mampodre   3282
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Pico de Cuesta Rosa (1884m)
2 Pico Valjarto (2035m)
3 Pico de Mediodia (2179m)
4 Cervunal (2168m)
5 Pico de la Cruz (2192m)

Details

Location: Reguera de Mampodre (1445 m)      by: Martin Kraus
Area: Spain      Date: 14.06.2023
Dieser Tag ist noch nicht zu Ende erzählt. Vom Gipfel der La Polinosa kam ich steil schuttig bergab und grasig bergauf zu meinem zweiten Gipfel, dem Cervunal. Da die Rundsicht dort ähnlich wie die bereits gezeigten Motive ist, hebe ich sie mir für später mal auf. Für den Abstieg wiesen mich mein hervorragender Cicerone Führer und ein geladener GPS Track auf eine östliche Option hin, die einen Rundweg ergeben sollte. Vom Pass P.2085 zwischen Cervunal und Pico de la Cruz startete dieser Weg erst steil und weglos durch eine grasige Flanke. Bald aber kamen Steinmänner auf und führten gut durch Blockgelände und durch Schutt. Am hier gezeigten Standort war ein Fahrweg erreicht, der nach Maraña zum Ausgangspunkt zurück ging. Ein Kaffee auf dem Dorfplatz beendete die großartige Runde.

This day is not over yet. From the summit of La Polinosa, I descended steeply down a scree slope and climbed up a grassy slope to my second summit, Cervunal. As the panoramic views there are similar to those already shown, I'll save them for later. For the descent, my excellent Cicerone guide and a loaded GPS track pointed me towards an eastern option, which should result in a circular route. From the P.2085 pass between Cervunal and Pico de la Cruz, this path started steeply and pathlessly through a grassy flank. Soon, however, cairns appeared and led well through blocky terrain and scree. At the location shown here, a track was reached that led back to the starting point in Maraña. A coffee in the village square was a perfect end for this magnificent circuit.

Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @12mm (=24mm KB)
13 HF RAW, ISO 200, 1/500, f8
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel

Direktlink auf Google Maps: https://maps.app.goo.gl/aYFC4AWgAy3NzEdX8

Comments

Was kann ich sonst noch sagen als: Schön, Farbe, Komposition und Wolkendecke.

Grüße aus den Niederlanden.
2024/03/29 19:05 , Arjan Veldhuis
Sehr stimmungsvoll. Die Wolken hat du passend über die Gipfel geschoben. So wirken die schroffen Höhen noch bedrohlicher.

Grüße,
Dieter
2024/04/01 11:12 , Dieter Leimkötter
Ich finde es prima, wie Du auch immer abseits der Gipfel schöne Motive findest. Das frische Grün überzeugt.
LG Jörg
2024/04/01 11:40 , Jörg Nitz

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100