Sonnenaufgang in Nah und Fern   8580
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Oberer Berg, 905m
2 Raichberg, 956m
3 Burg, 975m
4 Baienberg, 976m
5 Schafberg, 999m
6 Freudenstadt
7 Hohes Licht, 2.651m
8 Fernmeldeturm Dotternhausen
9 Hoher Riffler, 3.168m
10 Rainen, 1.006m
11 Braunarlspitze, 2.649m, 206,3km
12 Kuchenspitze, 3.148m
13 Rote Wand, 2.704m
14 Hochberg, 1.009m
15 Lemberg, 1.015m
16 Zimba, 2.643m, 205,5km
17 Piz Linard, 3.411m, 244,5km
18 Sulzfluh, 2.818m
19 Drusenfluh, 2.827m
20 Seekopf, 2.698m
21 Zirmenkopf, 2.806m
22 Schesaplana, 2.965m, 205,6km
23 Panüeler Kopf, 2.856m
24 Schafberg, 2.727m
25 Hornspitz, 2.537m
26 Naafkopf, 2.571m
27 Altmann, 2.435m
28 Säntis, 2.502m
29 Grenzchopf, 2.193m
30 Gamsberg, 2.385m
31 Hinterrugg, 2.306m
32 Ringelspitz, 3.247m
33 Tristelhorn, 3.144m
34 Piz Sardona, 3.055m
35 Piz Segnas, 3.099m
36 Laaxer Stöckli, 2.898m
37 Bündner Vorab, 3.028m
38 Kärpf, 2.794m
39 Vrenelisgärtli, 2.904m
40 Bächistock, 2.914m
41 Bös Fulen, 2.802m
42 Bifertenstock, 3.419m
43 Tödi, 3.613m
44 Clariden, 3.267m
45 Chammliberg, 3.215m
46 Groß Schärhorn, 3.297m
47 Groß Düssi, 3.256m
48 Groß Ruchen, 3.137m
49 Oberalpstock, 3.328m
50 Groß Windgällen, 3.187m
51 Chli Windgällen, 2.987m
52 Piz Nair, 3.059m
53 Bristen, 3.073m
54 Fedenstock, 2.985m
55 Krönten, 3.107m
56 Brunnistock, 2.952m
57 Uri Rotstock, 2.929m
58 Groß Spannort, 3.198m
59 Fleckistock, 3.417m
60 Stucklistock, 3.313m
61 Sustenhorn, 3.502m
62 Titlis, 3.238m
63 Dammastock, 3.630m
64 Hahnenkopf, 886m
65 Braunberg, 872m
66 Oberaarhorn, 3.630m
67 Finsteraarhorn, 4.274m, 229,5km
68 Schreckhorn, 4.078, 223,7km
69 Großes Grünhorn, 4.043m
70 Großes Fiescherhorn, 4.049m, 228,2km
71 Trugberg, 3.932m
72 Eiger, 3.967m
73 Mönch, 4.107m, 227,6km
74 Jungfrau, 4.158m, 230,2km
75 Reiherskopf, 900m
76 Steigleskopf, 919m
77 Brandenkopf, 946m
78 Spießhorn, 1.351m
79 Seebuck, 1.448m
80 Nill, 880m
81 Feldberg, 1.493m
82 Kandel, 1.242m
83 Schauinsland, 1.284m
84 Belchen, 1.414m
85 Stockberg, 1.074m
86 Blauen, 1.165m
87 Mooskopf, 871m

Details

Location: Hornisgrinde (Landkreis Ortenau) (1156 m)      by: Jens Vischer
Area: Germany      Date: 12.01.2024
Nach der eindrucksvollen Morgendämmerung ging es plötzlich ganz schnell und die Sonne erschien am Horizont über der Schwäbischen Alb. Auf den fernen 4000ern schien sie zu diesem Zeitpunkt wohl sogar schon etwas länger.

26 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 300mm, f8, 1/60s, ISO100, 8:12 Uhr, PTGui Pro

Comments

Ein atemraubender Moment. Man spürt die Ruhe und die ersten, wärmenden Strahlen im Gesicht. Das Bild betrachtet man am Besten im Vergleich mit deinem Werk, das du fast auf den Tag genau zwei Jahre zuvor abgelichtet hast. Bemerkenswert die sich über einen weiten Teil des Alpenkamms ziehende Luftmassengrenze, die teils als feiner Streifen sichtbar ist, und sich teils durch die Refraktionen zeigt.

Jens, prüfe mal die Ausrichtung rechts des Tödi. Da scheint mir der Horizont leicht anzusteigen. Die Windräder im Vordergrund sind auch, wenn mich meine Augen nicht täuschen, leicht nach links geneigt.

Grüße,
Dieter
2024/03/19 14:39 , Dieter Leimkötter
Was eine geile Aufnahme! Sauber gemacht!!
2024/03/19 15:31 , Christian Deppisch
Großartig! Und rechts endet das Pano mit dem Mooskopf, der vor ein paar Jahren für kurze Zeit mein Hausberg war :-)
2024/03/19 23:38 , Jochen Haude
Hallo Dieter, Danke für dein intensives Betrachten. Der Eindruck eines ansteigenden Horizonts entsteht tatsächlich, er entspricht aber m.E. der tatsächlichen Topographie, was ich mir per Udeuschle bestätigt bzw. es extra danach ausgerichtet habe. Vielleicht habe ich die Realität um eine Nuance verfehlt, was deinen Eindruck der geneigten Windräder erklären könnte.
2024/03/20 09:02 , Jens Vischer
Ein traumhafter Morgen, der in einen traumhaften Tag mündet, den ich glücklicherweise auch genießen konnte.
Auch wenn ich klare Sicht lieber mit möglichst wenig Refraktionen bevorzuge, so sind solche wie hier doch ein spannendes Erlebnis.
LG Jörg
2024/03/21 20:36 , Jörg Nitz
Wie mal großes "Vischer-Kino"!
2024/03/23 15:36 , Johannes Ha
Da gehen irgendwann die Superlative aus, bei solchen Werken. VG Martin
2024/03/24 18:28 , Martin Kraus
Irre gut, Jens!
2024/04/02 22:05 , Peter Brandt

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100