Eisige Weinberge   6416
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Grunbach
2 Schönbühl, 446m
3 Beutelsbach
4 Endersbach
5 Kernen, 513m
6 Großheppach
7 Kappelberg, 469m
8 Kleinheppacher Kopf, 440m

Details

Aufnahmestandort: Luitenbächer Höhe, Weinstadt-Großheppach (Rems-Murr-Kreis) (335 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 19.12.2023
Ich kenn mich ehrlich gesagt nicht besonders gut damit aus, aber beim Anblick des durch den Reif wunderbar weißen Remstals an diesem frühen Morgen kam mir ständig der Gedanke an Eiswein in den Sinn. Für diesen war es vermutlich nicht ausreichend lange genug entsprechend kalt, aber zumindest ging es an diesen Tagen in die richtige Richtung.

12 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 16mm, f11, 1/60s, ISO100, 8:22 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

So frostig sieht es im warmen Licht der Morgensonne gar nicht aus, sieht man von den reifbedeckten Niederungen ab.
Viel Kälte brachte der Winter ja bislang nicht. Und für Eiswein sind zur Lese - 7 °C vorgeschrieben. Die meißten Winzer riskieren da heute kein Lesegut mehr. Zu gering ist die Wahrscheinlichkeit, dass in den klimatisch ja eher wärmebegünstigten Anbaugebieten im Frühwinter dieser Temperaturbereich erreicht wird. Und je länger man die Trauben am Stock lässt, umso mehr zollt man den hungrigen Vögeln und der Fäulnis tribut. Mal abgesehen davon, meins sind die Eisweine nicht. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Ein gutes neues Jahr, Jens. Und stets gutes Licht.

Liebe Grüße,
Dieter
02.01.2024 11:06 , Dieter Leimkötter
Sehr schön, Jens ... und ergänzend zu Dieter's önologischem Beitrag: Eisweine eignen sich sehr gut als Ergänzung zu einem Dessert - der Wein muss die Süßspeise dominieren, dann passt's hervorragend um ein feines Menü harmonisch ausklingen zu lassen ... ansonsten bevorzuge ich eher die trocken ausgebauten Weine !!

Einen guten Start in den neuen Tag und herzlicher Gruß,
Hans-Jörg
03.01.2024 07:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Wunderbare Atmosphäre. Manchmal beneide ich Sie um Ihre beeindruckenden Ausblicke.

Frohes neues Jahr,
Grüße Arjan
03.01.2024 12:35 , Arjan Veldhuis
Wo wir hier gerade so nett am Plaudern sind: Die "Kinder" haben zu Weihnachten einen exzellenten kanadischen Eiswein (Niagara) mitgebracht. Am Ende eines langen gemeinsamen Menüs hat der perfekt gepasst. Sonst wäre mir das aber auch zu süß. Solche Panos hingegen passen immer... VG Martin
04.01.2024 18:33 , Martin Kraus
Ein simples Motiv verpackt in eine winterliche Morgenstimmung, die sich beim Betrachten sehr schön nachfühlen lässt. Mir gefallen besonders die rötlich angeleuchteten Weinstöcke.
LG Jörg
04.01.2024 20:01 , Jörg Nitz
Hier hast du ein sehr schönes Motiv ausgewählt; die höher liegenden Weinberge passen sehr gut ins Bild. LG Niels
05.01.2024 10:19 , Niels Müller-Warmuth

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100