Ich zeige einen meiner Klassiker: Das Panorama vom Himmeldunkberg.
Der Valentinstag bietet vergleichsweise oft gutes Wetter zum Fotografieren. So war es auch 2023. Davon abgesehen war es aber erst der zweite Tag, den ich in diesem Jahr nutzen konnte. Ich bin ein großer Fan von Inversionswetterlagen und Über-dem-Nebel-Stimmungen. An diesem Tag blieb der Nebel den ganzen Tag im Tal und über den Niederungen, die Obergrenze lag bei 680 m. Die Bäume auf dem Großen Gleichberg schauten so gerede noch heraus. Der Große Feldberg schaffte es in 109 km Entfernung noch so gerade über die Erdkrümmung, das Fichtelgebirge in 140 km nicht.
Ein toller Tag zum Genießen, da die Sonne schon wieder deutlich später untergeht und auch werktags mehr Zeit für Touren lässt.
19 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/13, 52 mm KB
Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=28447
Wie unscheinbar der Thüringer Wald heraus schaut. Ohne Beschriftung hätte ich den doch glatt übersehen. Ein Genuss nicht nur für Fernsichtfreunde!
Einen Tag später konnte ich die Fernsicht auch noch einmal genießen, bevor die Saison endgültig vorbei war.
LG Jörg
Grüße,
Dieter
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Leave a comment