Inversion unter dem Himmeldunkberg   11466
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Großer Finsterberg 944 m, 64 km
2 Thüringer Wald
3 Bleßberg 867 m, 74 km
4 Großer Gleichberg 679 m, 45 km
5 Kreuzberg 928 m, 6 km
6 Arnsberg 843 m
7 Feuerberg 832 m
8 Totnansberg 839 m
9 Rockenstein 776 m
10 Farnsberg 786 m
11 Löserhag 765 m
12 Großer Auersberg 808 m
13 Kleiner Auersberg 808 m
14 Rückberg 870 m
15 Eierhauckberg 910 m
16 Dammersfeldkuppe 928 m, 8 km
17 Großer Feldberg 879 m, 109 km
18 Reesberg 851 m
19 Herchenhainer Höhe 733 m
20 Hoherodskopf 764 m
21 Taufstein 773 m, 52 km
22 Kleiner Nallenberg 704 m
23 Großer Nallenberg 768 m

Details

Location: Himmeldunkberg (Rhön), Bayern (888 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 14. Februar 2023
Ich zeige einen meiner Klassiker: Das Panorama vom Himmeldunkberg.

Der Valentinstag bietet vergleichsweise oft gutes Wetter zum Fotografieren. So war es auch 2023. Davon abgesehen war es aber erst der zweite Tag, den ich in diesem Jahr nutzen konnte. Ich bin ein großer Fan von Inversionswetterlagen und Über-dem-Nebel-Stimmungen. An diesem Tag blieb der Nebel den ganzen Tag im Tal und über den Niederungen, die Obergrenze lag bei 680 m. Die Bäume auf dem Großen Gleichberg schauten so gerede noch heraus. Der Große Feldberg schaffte es in 109 km Entfernung noch so gerade über die Erdkrümmung, das Fichtelgebirge in 140 km nicht.

Ein toller Tag zum Genießen, da die Sonne schon wieder deutlich später untergeht und auch werktags mehr Zeit für Touren lässt.

19 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/13, 52 mm KB

Comments

Ich bin auch ein großer Fan dieser Wetterlagen, kann sie allerdings meistens nicht so nutzen wie Du, schon gar nicht werktags. Toll für uns festgehalten, Jörg!
2023/12/12 07:01 , Peter Brandt
Sehr geil. Kann man von dort aus auch den Ochsenkopf und den Schneeberg im Fichtelgebirge sehen!?
2023/12/12 09:49 , Christian Deppisch
Christian, es ist möglich, aber selten. Meine bisher beste Gelegenheit hielt ich 2020 in Nr. 28447 fest.

https://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=28447
2023/12/12 13:42 , Jörg Braukmann
Jetzt versteht man dass es "Hochnebeldecke" heißt.
2023/12/12 15:14 , Günter Diez
Ja, so eine tiefe Inversion hat schon was!
Wie unscheinbar der Thüringer Wald heraus schaut. Ohne Beschriftung hätte ich den doch glatt übersehen. Ein Genuss nicht nur für Fernsichtfreunde!
Einen Tag später konnte ich die Fernsicht auch noch einmal genießen, bevor die Saison endgültig vorbei war.
LG Jörg
2023/12/12 20:44 , Jörg Nitz
Wunderbar schön!
2023/12/13 13:35 , Arjan Veldhuis
Feines Sichtfenster vom Himmeldunk. Besonders der Blick aufs Kloster Kreuzberg.

Grüße,
Dieter
2023/12/15 14:22 , Dieter Leimkötter
Klasse Motiv und die grellen Wolken im Gegenlich gut gemeistert.
2023/12/15 19:07 , Jochen Haude
Klasse!
2023/12/16 18:51 , Matthias Matthey
Großartig ... !!! Der Bildaufbau animiert mich förmlich dazu den Paraglider auszupacken und abzuheben hinaus über das Wolkenmeer ... so jedenfalls mein erster Gedanke vor dem Durchscrollen.

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2023/12/17 10:55 , Hans-Jörg Bäuerle
"Großes Kino" aus der Rhön!
2023/12/18 21:11 , Silas S

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100